Bei knappen finanziellen Verhältnissen kann die Gemeinde weiterhelfen. So können Lehrlinge, Schülerinnen und Schülern Trambeiträge beantragen. Ebenso leistet die Gemeinde Unterstützung bei Freizeit- und Sportaktivitäten von Kindern und Jugendlichen, bei ärztlichen oder pflegerischen Leistungen oder an Umzugskosten.
Sozialhilfe- und Gesundheitsfonds der Gemeinde Riehen
Aus den Mitteln des Sozialhilfe- und Gesundheitsfonds können Beiträge an die Kosten einer ärztlichen, zahnärztlichen oder pflegerischen Behandlung ausgerichtet werden, sofern die Kosten von der Krankenkasse oder anderen Versicherungen nicht gedeckt werden, dies für die betroffene Person eine besondere Härte darstellt und aus medizinischer Sicht sinnvoll erscheint. Ausserdem können für Kinder und Jugendliche Beiträge an Freizeit- und Sportaktivitäten in Riehen (Vereinsmitgliedschaften, Kurskosten) geleistet werden. Anträge sind schriftlich an die Abteilung Gesundheit und Soziales zu richten.
Trambeiträge
Die Gemeinde Riehen gewährt aus dem Zinsertrag des Jubiläumsfonds Schülern und Schülerinnen sowie Auszubildenden, die in Basel eine öffentliche Schule besuchen oder eine Lehre absolvieren, Beiträge an die Tram- und Buskosten. Bezugsberechtigt sind in Riehen wohnhafte Schweizerbürger und -bürgerinnen sowie seit 10 Jahren in der Gemeinde niedergelassene Ausländer und Ausländerinnen. Die Altersgrenze beträgt 18 Jahre. Gewisse Einkommensgrenzen der Erziehungsberechtigten dürfen nicht überschritten werden. Die Einkommensgrenzen entnehmen Sie aus dem angefügten Dokument. Die Anmeldefrist für das 1. Semster läuft jeweils bis zum 15. September, die Anmeldefrist für das 2. Semester bis zum 15. März. Verwenden Sie für die Anmeldung das beigefügte Anmeldeformular und legen Sie eine Schulbestätigung bei.
Daneben gewährt der Kanton bei schwierigen finanziellen Verhältnissen u.a. folgende Beiträge:
- Ausbildungsbeiträge: Bei schwierigen finanziellen Verhältnissen kann für unterschiedliche Ausbildungen ein Gesuch um Ausbildungsbeiträge gestellt werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Amtes für Ausbildungsbeiträge.
- Alimenteninkasso: Das Amt für Sozalbeiträge, Alimenteninkasso, hilft bei der Geltendmachung der Alimente und kann Kinderalimente bevorschussen.
Schliesslich gibt es viele Stiftungen, die Beiträge an Personen mit knappen Finanzen leisten. Wenn Sie die Hilfe einer Sozialberatungsstelle in Anspruch nehmen, lohnt es sich, die Beratungsperson auf diese Möglichkeit hinzuweisen. Einen Überblick über die Stiftungen in Basel ist dem Stiftungsverzeichnis von Caritas Basel zu entnehmen.