Älter werden

Wissensbörse "Wege für gutes Älterwerden" - am Samstag, 3. Juni, von 10-15 Uhr auf dem Riehener Dorfplatz

Die Fachstelle Alter veranstaltet die Wissensbörse mit Gelegenheit für Gespräche, Informationen, Unterhaltung. Verschiedenste Anbieter zeigen, welche Dienstleistungen sie im Programm haben rund ums Thema Älterwerden. Alle sind herzlich willkommen,  Betagte, Junge, Junggebliebene. Verpflegung hält das Markt-Café bereit.

Die Fachstelle Alter

Die Fachstelle Alter der Gemeindeverwaltung Riehen ist zuständig für die Anliegen der Generation 60plus und bietet ergänzende Angebote an. Sie vermittelt und berät in diesem Bereich.

In der Broschüre "Leben in Riehen - 60plus" finden Sie viele nützliche und interessante Informationen und Kontaktadressen für Einwohnerinnen und Einwohner von Riehen und Bettingen. Die Broschüre steht als PDF und als "Flipbook" in der Gemeinde zur Verfügung.

Der Kanton Basel-Stadt bietet der Riehener Bevölkerung weitere Dienstleistungen der Generation 55+ an.

Meister Lia
Abteilungsleiterin
Telefon: 061 646 82 67
Aebi Marianne
Pflegeberaterin
Telefon: 061 646 82 90
Henzi-Reumer Mirjam
Fachverantwortliche Fachstelle Alter
Telefon: 061 646 82 23
Burri Irene
Siedlungs- und Wohnassistentin
Telefon: 061 646 82 30

Termine nach telefonischer Vereinbarung


60plus Broschüre - Wissenswertes
Aktuelles - Veranstaltungen zum Thema Alter
Pflegebeiträge
Pflegeberatung zu Hause
Pflegeheim - Bedarfsabklärung / Anmeldung
Pflegeheime - Oft gestellte Fragen
Seniorenseite 60plus
Spitexdienste
Wohnassistenz
Wohnen in Alterssiedlungen
Fachstelle Alter
Gesundheit und Soziales

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.