Riehen erstellt eigene Website zum Thema Schulraum

24. Okt 2024

Riehen benötigt dringend zusätzlichen Schulraum. Im aktuellen Schuljahr 2024 / 2025 besuchen etwa 2'000 Kindergarten- und Primarschulkinder den Unterricht – im Jahr 2040 werden es laut Prognose 400 mehr sein. Damit die Bevölkerung über Neuerungen, Hintergründe und politische Entwicklungen informiert bleibt, wurde eigens zum Thema Schulraum Riehen / Bettingen eine Website erstellt.

Die Bevölkerung in Riehen wächst in den nächsten Jahren aufgrund der demografischen Verjüngung der Gesellschaft stetig. Vor allem junge Familien werden nach Riehen ziehen. Diese Entwicklung erfordert zwingend mehr Schulraum und Betreuungsräume.

Der Riehener Gemeinderat ist auf diese Entwicklung vorbereitet und hat Mitte März 2024 die Schulraumstrategie verabschiedet, die bauliche Massnahmen an allen Schulstandorten in den nächsten zehn Jahren beschreibt. Dabei wird auch die Notwendigkeit von temporären Schulbauten für die Überbrückung der baulichen Massnahmen aufgezeigt.

Aktuelle Massnahmen und Entwicklungen
Der Gemeinde Riehen ist es ein Anliegen, die Bevölkerung betreffend Massnahmen zur Schulraumentwicklung auf dem neuesten Stand zu halten. Die Projekte betreffen viele Bereiche und haben Konsequenzen auf u.a. die Kindergarten- und Primarschulkinder.

Um laufend über sämtliche Entwicklungen auf dem neuesten Stand zu sein, wurde eine Website erstellt. Unter https://www.schulraum-riehen.ch/ können sich die Betroffenen und an der baulichen Entwicklung Interessierten über die aktuellen Entscheidungen, Ausbauten und Fortschritte transparent informieren.

Neben erklärenden Informationen zur Strategie und Prognostik sind weiter häufig gestellte Fragen zu finden, und es ist allen Interessierten möglich, der Verwaltung direkt ihre Anliegen per Mail zukommen zu lassen.

Riehen, 24. Oktober 2024

Weitere Auskünfte erteilen:
Silvia Schweizer, Gemeinderätin, Tel. 061 643 02 62
Muriel Mercier, Leiterin Kommunikation, Tel. 061 646 82 04
Andreas Haberthür, Leiter Bereich Verwaltung Gemeindeschulen, Tel. 061 208 60 17

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen