Vereinheitlichung der Gebühren bei den Einwohnerdiensten

21. Nov 2024

Die Gebühren der Einwohnerdienste, die sogenannten Kanzleigebühren, werden in Riehen moderat angepasst. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Dabei findet eine Angleichung an die beiden anderen Gemeinden im Kanton statt. Nach 30 Jahren wurde das entsprechende Gebührenreglement überarbeitet. Die neuen Preise gelten ab 1. Januar 2025.

Die Preise verstehen sich als Aufwandsentschädigung, die Kostenrechnung ist nicht gewinnorientiert. Teils gibt es bei gewissen Dienstleistungen neu einen Familienrabatt: So können Wohnsitzbescheinigungen sowohl individuell für CHF 20, aber auch pro Haushalt beantragt werden. Die Kosten pro Haushalt belaufen sich auf CHF 50. Abmeldungen für Einzelpersonen waren bislang gratis und werden neu mit CHF 20 in Rechnung gestellt. Auch hier gilt der Familienrabatt. Auf die Kosten für die Erstellung einer ID haben die Einwohnerdienste keinen Einfluss, sie werden vom Bund vorgegeben.

Engere Abstimmung
Ziel der Überarbeitung des Reglements für die Erhebung von Kanzleigebühren ist eine Vereinheitlichung der Preise im Kanton. Das Einwohneramt Basel, die Einwohnerdienste Bettingen sowie das Kundenzentrum Riehen stehen hier in engem Austausch. Das bisherige Reglement, datiert vom 1. November 1994, tritt mit dem neuen Reglement ausser Kraft.

Riehen, 21. November 2024

Weitere Auskünfte erteilt:
Jason Meier, Bereichsleiter Kundenzentrum, Tel. 061 646 82 17

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen