Japankäferfunde beeinträchtigen die Grünabfuhr nicht

27. Jun 2025

Japankäferfunde beeinträchtigen die Grünabfuhr nicht

Die Flugsaison des Japankäfers hat in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Land begonnen. Auch im Riehener Wenkenpark wurde ein Käfer gefunden. Die Kantone intensivieren ab sofort die Massnahmen zur Bekämpfung des Käfers.

Der Käferfund im Riehener Wenkenpark vom 23. Juni 2025, führt zu einer Ausweitung der Zone "Befallsherd", in der nun als Konsequenz ein Bewässerungsverbot für Rasenflächen gilt. Staudenrabatten, Blumenbeete, Gemüse und Bäume dürfen weiterhin bewässert werden, hingegen darf das Grüngut und Erde nur noch unter bestimmten Bedingungen ausgeführt werden.

Grünabfuhr findet statt
Die Grünabfuhr der Gemeinde ist von den kantonalen Massnahmen nicht betroffen und findet weiterhin wie gewohnt statt. Die einzige Veränderung ist, dass das Grüngut aktuell nicht in die Kompostieranlage im Maienbühl gebracht werden kann.

Die aktuelle Zone "Befallsherd" und die Pufferzone finden Sie auf dieser Karte der Kantone Basel-Stadt und Basel-Land.

Weitere Informationen zur Bekämpfung des Japankäfers sind auf der Website der Stadtgärtnerei Basel verfügbar.

Käferfunde melden
Der Japankäfer kann grosse Schäden an Pflanzen und Grünflächen anrichten und ganze landwirtschaftliche Kulturen und Rasenflächen zum Absterben bringen.

Er hat – im Gegensatz zum hiesigen Gartenlaubkäfer – auf beiden Körperseiten fünf weisse Haarbüschel und am Hinterleib nochmals zwei weitere weisse Haarbüschel, die sich von blossem Auge gut erkennen lassen. Die Flügeldecken des Japankäfers sind kupferfarbig. Hier finden Sie das entsprechende Merkblatt dazu.

Helfen Sie mit, die Ausbreitung des Japankäfers zu verhindern, indem Sie die Massnahmen einhalten und Käferfunde in Verdachtsfällen via Japankäfer-Hotline melden.

Tel. 061 267 64 00, Kanton Basel-Stadt: japankaefer@bs.ch, Kanton Basel-Landschaft: japankaefer@bl.ch,

Riehen, 27. Juni 2025

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen