21. Aug 2025
In seiner Sitzung vom 19. August 2025 hat sich der Gemeinderat neben anderen Geschäften, die noch in Bearbeitung stehen, mit der Erneuerung der Leichtathletikanlage auf der Grendelmatte beschäftigt.
Sanierung der Leichtathletikanlage
Auf der Grendelmatte hat die Nutzschicht der Leichtathletikanlage
ihre Lebensdauer erreicht und muss ausgetauscht werden. Der Kunststoffbelag
wurde 2002 im Rahmen einer Grundsanierung erstellt. Er wurde sorgfältig
instandgehalten, ist aber aufgrund der Alterung des Kunststoffs und der
Belastung z.B. durch Spikes-Schuhe jetzt abgenutzt. Dies trifft sowohl für die
Leichtathletikbahnen als auch für die Nebenflächen, wie den Absprungbereich
beim Weitsprung oder den Abwurfbereich für Speere zu. Mit einer erneuten reinen
Ausbesserung der Deckschichten wären die vom Schweizer Leichtathletikverband
geforderten Normen nicht mehr einzuhalten. Diese sind aber Voraussetzung für
die Vergabe von Wettbewerben, wie sie der TV Riehen traditionell organisiert. Der
neue Kunststoffbelag soll einerseits die Vorgaben des kantonalen Amts für
Umwelt und Energie (AUE) erfüllen und andererseits den Anforderungen der
Nutzerschaft entsprechen. Die Sanierungsarbeiten sind im Sommer 2026 vorgesehen.
Da es sich bei dem Vorhaben um gebundene Kosten handelt, liegt der Entscheid in
der Kompetenz des Gemeinderats. Die Gelder sind in der Investitionsliste des
Aufgaben- und Finanzplans bereits eingeplant.
Riehen, 19. August 2025
Weitere Auskünfte erteilen:
Muriel Mercier, Leiterin Kommunikation, Tel: 061 646
82 04
Patrick Breitenstein, Generalsekretär, Tel: 061 646 81
71