04. Sep 2025
Am Sonntag, den 7. September 2025 findet auf der Sportanlage Grendelmatte in Riehen die Schweizerische Vereinsmeisterschaft für Leichtathletik und das Schlussturnen des TV Riehen statt. Rund 700 Sportlerinnen und Sportler messen sich in zwölf Disziplinen. Um allen Teilnehmenden die Zufahrt zu erleichtern, sind besondere Parkplätze und Umleitungen rund um die Grendelmatte vorgesehen. Wie in jedem Jahr sind die Umleitungen ausgeschildert, ein Verkehrsdienst regelt den Verkehr.
Am Veranstaltungstag werden ab 6 Uhr morgens die Parkplätze in der Grendelgasse und im Holzmühleweg für das Parkieren gesperrt. Ein Verkehrsdienst regelt für die Fahrzeuge von auswärtigen Wettkampfteilnehmerinnen und -teilnehmern das Parkieren auf ausgewiesenen Flächen. Anwohnende wurden bereits mit separatem Schreiben informiert und gebeten, ihre Fahrzeuge auf Privatgrund abzustellen bzw. eine Parkkarte zu reservieren.
Zufahrt zur Grendeli
Auf der Aeusseren Baselstrasse wird am Sonntag ab 7
Uhr der Abschnitt zwischen Grendelgasse und Bettingerstrasse in Richtung
Lörrach im Einbahnregime betrieben. Auf der Gegenfahrbahn in Richtung Basel
stehen temporäre Parkplätze zur Verfügung. Der Autoverkehr Richtung Basel wird
ab der Tramhaltestelle Bettingerstrasse bis zur Grendelgasse auf die
Nebenfahrbahn umgeleitet. Auch der Veloverkehr wird umgeleitet.
Der TV Riehen veranstaltet durchs Jahr verschiedene Meisterschaften und Leichtathletikanlässe. Mit der für 2026 geplanten Grundsanierung der Leichtathletikanlage wird die Voraussetzung für künftige Leichtathletikanlässe geschaffen.
Anlässe in Riehen
Von Freitag, den 5. September bis Sonntag, den 7. September 2025
findet in Riehen ausserdem das Dorffest statt. Mit Beeinträchtigungen im
Verkehr ist daher zu rechnen. Die Gemeinde bittet um Verständnis.
Riehen, 4. September 2025
Weitere Auskünfte erteilt:
Daniel Raas, Leiter Sportanlagen und Naturbad, Tel. 061
646 81 10