Aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 29. Oktober 2024

31. Okt 2024

In seiner Sitzung vom 29. Oktober 2024 hat sich der Gemeinderat neben anderen Geschäften, die noch in Bearbeitung stehen, mit Anpassungen im Werkhof für E-Mobilität beschäftigt sowie mit der Planung von Bauarbeiten in der Unteren Wenkenhofstrasse.

E-Ladestationen für den Werkhof
Im Werkhof sollen insgesamt sechs Ladestationen für Kehrichtfahrzeuge und E-Autos eingerichtet werden. Der Gemeinderat hat die dafür nötige Ausgabe bewilligt. Gemäss §16a der Verfassung des Kantons Basel-Stadt soll der Ausstoss an Treibhausgasemissionen im Kanton Basel-Stadt bis 2037 auf Netto-Null sinken. In Riehen ist daher vorgesehen, gemeindeeigene Fahrzeuge mit alternativen Antriebssystemen zu beschaffen.

Strassenarbeiten inklusive neuer Beleuchtung
In der Unteren Wenkenhofstrasse stehen im kommenden Jahr umfangreiche Strassenarbeiten an. Die Arbeiten werden mit jenen der IWB und der Wärmeverbund Riehen AG koordiniert. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Die Bauarbeiten sollen im dritten Quartal 2025 beginnen und im dritten Quartal 2026 abgeschlossen sein. Im Abschnitt Grenzacherweg bis zur Liegenschaft Untere Wenkenstrasse 20 erneuern die IWB teilweise ihre Werkleitungen inklusive der Hausanschlüsse. Auf einem Teilstück der Strasse wird zudem ein Fernwärmeanschluss gelegt. Auch die öffentliche Beleuchtung wird im Zuge der anstehenden Arbeiten erneuert.

Riehen, 29. Oktober 2024

Weitere Auskünfte erteilen:
Muriel Mercier, Leiterin Kommunikation, Tel: 061 646 82 04
Patrick Breitenstein, Generalsekretär, Tel: 061 646 81 71

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen