20. Aug 2012
Die Eisenbahn fasziniert – im Grossen wie im Kleinen – Kinder und Erwachsene seit Generationen. Und das Thema ist derart vielfältig, dass sich das Museum zu einer Erweiterung der Mitte Juli eröffneten Ausstellung entschieden hat. Im Mittelpunkt steht zwar noch immer die grosse Phantasie-Landschaft, welche zusammen mit dem Publikum gebaut und gestaltet wurde und wo sich Kriminelles und Romantisches ereignet, wo Unfälle geschehen und wo sich überhaupt allerlei Sonderbares zuträgt. Aber nun wurde die Ausstellung erweitert und es sind im ganzen Spielzeugmuseum in ausgewählten Vitrinen private Leihgaben ausgestellt, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Hier ist ein 150jähriger Bodenläufer aus Frankreich zu sehen, da wird eine aus Karton gebaute und bis ins kleinste massstabgetreue Detail bewegliche Dampflok präsentiert, dort sind Fahrzeuge aus Frankreich, England und den USA versammelt und schliesslich entdeckt man in einer der Firma Märklin gewidmeten Gruppe eine dreiachsige „Donnerbüchse“ mit einem kleinen heraldischen Fehler… Als Kontrast zu den seltenen und skurrilen oder einmaligen Leihgaben bietet sich vor allem den Kindern die Gelegenheit, auf spielerische Weise eine Eisenbahnreise zu machen, auf die sie natürlich die Erwachsenen mitnehmen dürfen.
Ein reichhaltiges Begleitprogramm ergänzt die Ausstellung und dank der Laufzeit bis am 24.02.2013 nimmt auch die Museumsnacht vom 18. Januar 2013 das Thema auf.
Vernissage der erweiterten Ausstellung
Sonntag, 26. August, 16 Uhr
Führungen
7.10., 18.11.2012 und 06.01.2013, 11.15 Uhr
Termine
Nachtzug ins Schlummerland
07. September, 19-07 Uhr
Eine Nacht lang tauchen wir ein in die Welt der Eisenbahn. Die Platzzahl ist beschränkt! Mit Julia Nothelfer. Kinder ab 7 Jahren. CHF 20.-. Anmeldung bis 03.09.2012.
Tage der kleinen Eisenbahn
22. September, 10-18 Uhr und 23. September, 11-17 Uhr
Details unter www.spielzeugmuseumriehen.ch oder in der Presse. Eintritt frei!
Zug um Zug
26. September, 10-12 Uhr
Mittwoch-Matinée rund ums Reisen mit der grossen und der kleinen Eisenbahn. CHF 10.-.
Mein Reisetagebuch
03. November, 14-17 Uhr
Wir stellen ein Buch für unterwegs her, das Platz für Gesammeltes und Gefundenes, Geschichten und Erlebnisse, Beobachtungen und Skizzen bereithält. Mit Julia Nothelfer. Für Kinder ab 8 Jahren. CHF 15.-. Anmeldung bis 28.11.2012
Speisen beim Reisen
06. November, 19 Uhr
Ein literarisches Dîner für Feinschmecker und Literaturfreunde. CHF 45.-. Beschränkte Platzzahl, Anmeldung bis 25.10.2012.
Nachts im Museum
22. November, 18.30-19.30 Uhr
Mit Taschenlampen ausgerüstet, sind nur noch wir im dunklen Museum unterwegs und lassen Züge fahren. Mit Julia Nothelfer. Füh-rung für Kinder ab 7 Jahren. CHF 3.-. Anmel-dung bis 19.11.2012
Adventskalender
2., 9., 26., 23. Dezember, 16.45 Uhr
Am Adventskalender des Museums geht jeweils ein Fensterchen auf, dessen Geheimnis – soviel sei verraten – an den Adventsonntagen mit der Eisenbahn zu tun hat.
Eisenbahn im Film – eine kommentierte Film-Collage.
11. Dezember, 19 Uhr
CHF 10.-.
Museumsnacht – alles dreht sich um die Ei-senbahn
18. Januar 2013, 18-02 Uhr
30. Januar 2013, 15.30-17 Uhr
Bitte alle einsteigen – der Zug fährt ab! Eine interaktive Führung mit Julia Nothelfer. Für Kinder ab 6 Jahren. CHF 5.-. Anmeldung bis 27.012013.
Weitere Auskünfte:
Spielzeugmuseum, Dorf- und Rebbaumuseum Riehen
Bernhard Graf, 061 641 19 82