Verleihung des Kulturpreises 2009

05. Aug 2010

Zur Förderung kultureller Tätigkeiten und zur Anerkennung bedeutender kultureller Leistungen richtet die Gemeinde Riehen jährlich einen Kulturpreis in der Höhe von 15'000 Franken aus. Die Jury für den Kulturpreis der Gemeinde Riehen hat die Auszeichnung für das Jahr 2009 im Sinne eines Förderpreises zugesprochen. Er geht an die herausragende Pop-Musikerin Nadia Leonti.

Nadia Leonti ist Riehenerin und wohnte bis 2002, mit einem kurzen Unterbruch, in Riehen. Dem Abschluss der Schule folgte die Lehre als Instrumentenverkäuferin bei Musik Hug und die berufliche Tätigkeit mit dem Angelpunkt Musik.
Den Werdegang der Preisträgerin kennzeichnet ein breit gefasstes Interesse an Musik, aber auch eine intensive sportliche Betätigung. Als Velokurierin taucht sie gelegentlich im Basler Stadtbild auf, als Musikerin legte sie 2009 eines der stärksten und stimmungsvollsten Alben des Schweizer Pop vor.

Das Debüt-Album „Everyone/I“ erschien am 15. Mai 2009 bei Faze Records. In den zehn Eigenkompositionen besingt die Musikerin das Leben, poetisch, verführerisch - aber auch herb. In diesem Soloprojekt lässt sich Nadia Leonti ganz von der Intuition leiten. Ihre Musik zeugt von grossem Talent und kompromissloser Hingabe an die Musik.

Nadia Leonti ist eine Multiinstrumentalistin und eine Sängerin mit einem ganz speziellen, bezaubernden Timbre.
Die Gitarre in kleinen Kinderhänden stand am Anfang der spielerischen Annäherung an die Musik; das Experimentieren mit der Stimme, Klavier- und Orgelunterricht führten später zu einer vielgestaltigen Auseinandersetzung mit Musik und zum Entscheid: Ich will Pop-Musikerin werden!
Nadia Leonti begann ihre Karriere als Keyboarderin bei der Folk Pop-Band BARTREK und stand, nach deren Mutation in die schweizweit bekannte Band POPMONSTER, erstmals als Sängerin und Bassistin im Zentrum. Als Frontfrau und Gitarristin trat sie parallel dazu mit SHILF auf.
LEONTI besteht seit 2008 und ist die Band um Nadia Leonti.

Nadia Leonti macht mit Herzblut Musik, sie schreibt und arrangiert Songs und sie befasst sich zudem mit Aspekten der Technik und der Produktion. Sie kennt zwar den Weg von der Idee bis zum musikalischen Ereignis, versucht aber, ihn auf immer neue Weise zu gehen, nie der Routine zu verfallen. So entzieht sie sich der Vereinnahmung und bewahrt jedem Auftritt den Zauber der Einmaligkeit.

Die offizielle Übergabe des Kulturpreises 2009 findet am Mittwoch, 25. August, um 18.00 Uhr im Rahmen einer öffentlichen Feier mit anschliessendem Apéro im Chrischonaturm in Bettingen statt. Die Laudatio hält Nikolas Neecke, Mitglied der Jury für den Kulturpreis.

Riehen, 5. August 2010

Weitere Auskünfte:
Liselotte Kurth-Schläpfer, Präsidentin der Jury für den Kulturpreis, Tel. 061 641 22 77, Email:
liselotte.kurth@magnet.ch
Gemeindeverwaltung Riehen, Vera Stauber, Abteilungsleiterin Kultur, Freizeit und Sport, Tel. 061 646 82 55, vera.stauber@riehen.ch

Datum der Neuigkeit 5. Aug. 2010
 

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen