«Sonnenstrom vom eigenen Dach» - so geht’s!

12. Feb 2013

Photovoltaik nutzt die Energie der Sonne, um elektrischen Strom zu erzeugen. Dank des technologischen Fortschritts und der steigenden Verbreitung von Photovoltaik-Anlagen sind die Bau- und Investitionskosten für diese Art der ökologischen Stromerzeugung in den vergangenen Jahren stark gesunken. Aus diesem Grund werden Photovoltaik-Anlagen auch aus wirtschaftlicher Sicht immer attraktiver.

Die Gemeinde Riehen, die IWB und Energie Zukunft Schweiz laden zum öffentlichen Informationsanlass am Donnerstag, 28. Februar 2013, ins Gemeindehaus in Riehen ein. An diesem Abend erfahren Liegenschaftsbesitzer und weitere Interessierte alles über die Förderbeiträge der IWB, über die Solarstromtechnik, die Förderbeiträge von Bund und Kanton sowie über Informations- und Beratungsmöglichkeiten bei der Planung einer eigenen Solarstrom-Anlage.

Der Anlass mit Ausstellung und anschließendem Apéro findet statt am:

Datum:   Donnerstag, 28. Februar 2013
Zeit:        Türöffnung 18:30; Beginn 19:00
Ort:         im Bürgersaal, Wettsteinstrasse 1, Riehen

Weitere Auskünfte erteilen:
Thomas Meyer, Gemeinderat Mobilität und Versorgung,
Tel. 079 322 09 50
Philipp Wälchli, Gemeindeverwaltung Riehen, Mobilität und Energie,
Tel. 061 646 82 72




 

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen