20. Apr 2016
Nie seit dem Zweiten Weltkrieg waren so viele Menschen auf der Flucht. Die Situation an den europäischen Aussengrenzen und auf den Fluchtrouten ist dramatisch. Viele Menschen in der Schweiz und auch im Kanton Basel-Stadt fühlen sich betroffen und wollen konkret helfen. Auch die Reaktionen aus der Riehener Bevölkerung zeigen: Die Bereitschaft ist gross, etwas für die Menschen auf der Flucht zu tun.
Am 23. April 2016 organisiert die Gemeinde Riehen zusammen mit der ev.-ref. Kirchgemeinde Riehen-Bettingen (ERK) eine Kleidersammlung zugunsten des Vereins „Basel hilft mit“ für Menschen auf der Flucht. Zwischen 9 und 13 Uhr werden im Meierhof in Riehen robuste und zweckmässige Frühlingskleidung für Männer und Frauen (in kleinen Grössen S und M) sowie für Kinder entgegengenommen. Ebenso werden Schlafsäcke, Rucksäcke, Reisetaschen, Isomatten sowie Spiele für Erwachsene gesammelt. Die detaillierte Sammelliste ist auf www.riehen.ch/flüchtlinge zu finden. Als Begleitprogramm organisiert die ERK einen Café-Stand sowie eine Info-Wand mit Informationen über die aktuelle Flüchtlingssituation und über die verschiedenen Möglichkeiten, sich freiwillig für Flüchtlinge zu engagieren. Es ist zu beachten, dass vor dem Meierhof keine Parkmöglichkeiten bestehen.
Der Verein „Basel hilft mit“ entstand im August 2015. Er sammelt Sachgüter für Menschen auf der Flucht und Asylbewerber in der Region. In Kooperation mit anderen Schweizer Hilfsgruppen wird direkt auf den Fluchtrouten auf dem Balkan oder im Mittelmeergebiet geholfen. Beliefert werden auch das Verfahrens- und Empfangszentrum Basel, verschiedene Asylzentren und Migrationsheime im Kanton Basel-Stadt, Basel-Landschaft und im Landkreis Lörrach.
Weitere Auskünfte erteilen:
Anna Katharina Bertsch, Gemeindeverwaltung Riehen, 061 646 82 67
Pfarrerin Martina Holder, Reformierte Kirchgemeinde Riehen-Bettingen, 061 641 11 21