Ruth Flück wird Schulleiterin des Burgschulhauses in Riehen

28. Sep 2011

Das Burgschulhaus in Riehen ist zurzeit noch eine Orientierungsschule des Kantons. Im Rahmen der Schulharmonisierung werden die Schülerinnen und Schüler des Kantons Basel-Stadt nach dem Kindergarten sechs Jahre in die Primarschule und danach drei Jahre in die Sekundarschule gehen. Die Ablösung des heutigen Systems mit Orientierungs- und Weiterbildungsschulen bringt es auch mit sich, dass das Burgschulhaus ab Sommer 2013 stufenweise die ersten Primarklassen beherbergen wird. In der Übergangsphase ab Schuljahr 2013/2014 bis Schuljahr 2015/2016 wird das Burgschulhaus sowohl von der Primarstufe als auch von der Orientierungsschule genutzt werden.

Neu wird Frau Ruth Flück das künftige Burgschulhaus (Primarstufe) leiten.
Frau Ruth Flück bringt vielfältige pädagogische Erfahrungen einerseits aus ihrer langjährigen Tätigkeit als Lehrperson und andererseits als Schulleiterin Kindergarten und Primarschule (BL) mit. Ihre berufliche Laufbahn begann sie 1987 als Lehrerin „Deutsch als Zweitsprache“ in Birsfelden. Es folgten mehrere Jahre als Lehrperson im Vollpensum an der Unterstufe in Arlesheim. Ihre theoretische Ausbildung hat sie sich am Lehrerseminar Liestal geholt. Die zweijährige Schulleiterausbildung hat sie an der Fachhochschule Nordwestschweiz erfolgreich abgeschlossen.

Die Abteilungsleiterin Bildung und Familie und die Leitung Gemeindeschulen freuen sich, mit Ruth Flück eine gut ausgebildete Pädagogin mit fundierter Managementerfahrung als Schulleiterin willkommen heissen zu dürfen. Das Eintrittsdatum mit einem Pensum von zehn Stellenprozenten ist auf Schuljahr 2012/2013 fixiert. Das Pensum wird schrittweise erhöht.

Riehen, 27.9.2011

Weitere Auskünfte:
Martina Neumann, Leiterin Abteilung Bildung und Familie, Tel. 061 646 82 47
Maria Iselin, Gemeinderätin Riehen, Tel. 079 775 95 02
Belinda Cousin, Gemeinderätin Bettingen, Tel. 079 386 30 30
 

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen