10. Nov 2010
Im Jahr 2009 haben sieben Gemeinden die Kennzahlen ihrer Sozialhilfe verglichen: Nebst Riehen nahmen am Projekt die Gemeinden Allschwil, Reinach, Muttenz, Binningen, Münchenstein und Arlesheim teil.
Im Vergleich fällt das gut ausgebaute Arbeitsreintegrationsprogramm für Sozialhilfebezügerinnen und -bezüger der Gemeinde Riehen mit gemeindeeigenen Arbeitsplätzen positiv auf. Dieses soll beibehalten werden. Es ist äusserst wichtig, die berufliche Integration von Sozialhilfeempfängerinnen und -empfängern zu fördern und ihnen eine Tagestruktur zu bieten. Zwar entstehen dadurch Lohnkosten, gleichzeitig wird aber durch den Einsatz der Teilnehmenden für die Gemeinde ein Mehrwert geschaffen und die Ausgaben für die Sozialhilfe werden vermindert.
Bemerkenswert ist sodann, dass der Rückerstattungsanteil an den bezogenen Unterstützungen der Sozialhilfe in den letzten Jahren in Riehen jeweils bei über 50% lag. D.h. mehr als die Hälfte der ausbezahlten Leistungen werden durch die Sozialversicherungen oder durch Rückzahlungen der Klienten wieder eingenommen. Damit dies weiterhin so bleibt, dürfen Massnahmen in diesem Bereich auf keinen Fall vernachlässigt werden.
Riehen hat einen relativ hohen Anteil an Personen, die länger als 36 Monate Sozialhilfe beziehen. Dies führt in Riehen auch zur im Vergleich mit den übrigen Gemeinden hohen Sozialhilfequote von 3.4%. Für 2011 sind bereits Verbesserungsmassnahmen eingeleitet worden: Einerseits ist es ein Ziel, bei Neuanmeldungen für die betroffenen Personen rasch eine Anschlusslösung zu finden, andererseits sollen die Gründe für den Langzeitbezug von Sozialhilfe im 2011 näher analysiert werden, sodass adäquate Massnahmen für die betroffenen Personen ergriffen werden können.
Der nächste Vergleich im Jahre 2012 wird auf den Daten des Jahres 2011 basieren. Die Gemeinde Riehen wird auch in Zukunft an diesem Vergleich teilnehmen. Die Kosten dafür halten sich im Rahmen und liefern wichtige Hinweise, in welchem Bereich in der Sozialhilfe Verbesserungspotenzial besteht.
Auskunft erteilen:
Ruedi Illes, Leiter Sozialhilfe Riehen, Telefon: 061 646 81 35
Annemarie Pfeifer, Gemeinderätin, Mobile: 079 341 18 24
Datum der Neuigkeit 10. Nov. 2010