Resolution des Einwohnerrats betreffend die Poststelle Riehen Rauracher

20. Jun 2013

Der Einwohnerrat der Gemeinde Riehen hat zur Kenntnis genommen, dass die Post die Öffnungszeiten und das Dienstleistungsangebot der Poststelle Riehen 2, Rauracher, per 1. August 2013 reduzieren will.

Im Umfeld dieser Poststelle wohnen allein in Riehen rund 10‘000 Personen. Daneben nutzen auch die Bewohner und Gewerbetreibenden von Bettingen und des Basler Hirzbrunnenquartiers, die einzig über Postagenturen verfügen, diese Poststelle. Im Einzugsbereich von Riehen 2 leben und arbeiten somit mehr Personen als z.B. Liestal, Rheinfelden, Münchenstein oder Delsberg Einwohner haben.

Niemandem würde es in den Sinn kommen, in diesen Gemeinden die Öffnungszeiten der Poststellen auf fünf Halbtage pro Woche zu reduzieren, die Möglichkeiten des Zahlungsverkehrs einzuschränken und die Postfächer aufzuheben.

Das Gemeindeparlament fordert deshalb die Post auf, auf ihren Beschluss zurückzukommen und mit dem Gemeinderat sowie einer Vertretung des neutralen Quartiervereins das Gespräch zu suchen, mit dem Ziel, die heutigen Öffnungszeiten und Dienstleistungen der Post im Riehener Niederholzquartier aufrechtzuerhalten.

Dieses Quartier ist in Entwicklung. Die Zahl der Arbeitsplätze und der Einwohner werden im Niederholz weiter zunehmen, die Realisierung eines Quartierzentrums steht an. Dazu passt eine attraktive Poststelle mit einem umfassenden Leistungsangebot.“

Diese Resolution des Einwohnerrats wird veröffentlicht und ist den Verantwortlichen der Post zur Kenntnis zu bringen.

Riehen, 19. Juni 2013

Im Namen des Einwohnerrats
Der Präsident: Heinrich Ueberwasser
Das Ratssekretariat: Katja Christ

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen