05. Jul 2011
Der Gemeinderat hat im März 2011 die Quartierentwicklungsplanung für die Lörracherstrasse verabschiedet und bringt sie nun dem Einwohnerrat zur Kenntnis. Die Planung konkretisiert die Zielsetzungen aus dem Leitbild der Gemeinde Riehen sowie dem kantonalen und kommunalen Richtplan.
Das wichtigste Projekt für das Quartier ist die Umgestaltung der Lörracherstrasse. Die Planung und Realisierung erfolgt jedoch in einem separaten Verfahren unter der Leitung des Kantons. Mit der Inbetriebnahme der Zollfreien Strasse ist für die Lörracherstrasse eine deutliche Verkehrsentlastung prognostiziert. Die Umbauarbeiten werden voraussichtlich ab 2014 durchgeführt und mit Geldern aus dem Agglomerationsprogramm des Bundes unterstützt.
Im Quartierentwicklungsplan werden für die Handlungsfelder „Öffentlicher Raum“ und „Siedlungsstruktur“ eine attraktivere Gestaltung des Strassenraums und verschiedene Wohnumfeldverbesserungen vorgeschlagen. Weiter sollen Wegverbindungen und Kreuzungen für den Fuss- und Veloverkehr verbessert werden. Für das Handlungsfeld „Natur“ werden bessere Zugänge sowie Blickbezüge zum Landschaftsraum Lange Erlen vorgeschlagen. Eine Renaturierung des Gewerbekanals Mühleteich und strassenbegleitendes Grün sollen das Quartier weiter aufwerten.
Die Quartierentwicklungsplanung ist keine abschliessende Planung, sondern zeigt, wie sich das Gebiet um die Lörracherstrasse in den nächsten 10 bis 15 Jahren weiterentwickeln soll. Die konkreten Projekte werden je nach Zuständigkeit dem Einwohnerrat als referendumsfähige Vorlagen zum Beschluss unterbreitet.
Im Herbst 2009 und im Sommer 2010 fand das 2-stufige Mitwirkungsverfahren statt. Die von der Planung direkt betroffenen Grundeigentümer, die kantonalen Fachstellen, politische Verbände und Parteien, die Nachbarstadt Lörrach sowie auch die breite Öffentlichkeit konnten eine Stellungnahme abgeben. Die Stellungnahmen sind nach sorgfältiger Prüfung soweit möglich in die Planung eingeflossen.
Die Quartierentwicklungsplanung Lörracherstrasse kann eingesehen werden:
– Gemeindeverwaltung Riehen, 2. Stock (neben Büro 214), jeweils montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16.30 Uhr (bis 15. Juli 2011)
– Homepage der Gemeinde Riehen: unter «Direktzugriff»
Auskünfte erteilen:
Daniel Albietz, Gemeinderat, Tel. 061 / 606 30 00
Gabriela Puls, Ortsplanung, Tel. 061 / 646 82 85
Riehen, 4. Juli 2011