Planauflage für Grundwasserschutz und Sanierung der Riehenstrasse / Äusseren Baselstrasse

07. Nov 2014

Um die Vorgaben des Gewässerschutzgesetzes zu erfüllen, ist die grundwassertechnische Sanierung des noch nicht abgedichteten Gleistrasses der BVB in den Abschnitten Eglisee (Finkenweg) bis Habermatten (Hirshalm) und Bäumlihofstrasse bis Kilchgrundstrasse erforderlich. Die bestehenden Infrastrukturanlagen befinden sich zwischen Eglisee (Finkenweg) und Bettingerstrasse teilweise in einem kritischen Zustand und müssen dringend saniert werden. Die Sanierungsmassnahmen umfassen den Gleisersatz der BVB und einen grossen Teil der Kantonsstrasse und der Nebenfahrbahn. Gleichzeitig werden koordiniert mit den Strassenbauarbeiten die Sanierung der Kanalisation durch die Gemeinde Riehen und auch diverse andere Werkleitungsarbeiten durchgeführt.
Mit dem Projekt werden auch Verbesserungen für den Öffentlichen Verkehr sowie für den Fuss- und Veloverkehr realisiert. Insbesondere werden die Tramhaltestellen gemäss Anforderungen des Behindertengleichstellungs-Gesetzes umgebaut, was teilweise geringfügige Verschiebungen der bestehenden Haltestellen erforderlich macht. Dies gilt für die Haltestelle Pfaffenloh, die in einen geraden Gleisabschnitt verlegt werden muss. Ebenso wird die Haltestelle Bettingerstrasse in Richtung Dorfkern verschoben und als Kaphaltestelle ausgestaltet. Dadurch werden die Sicherheit für die Fussgänger verbessert und Umsteigebeziehungen verkürzt. Die Veloquerungen im Bereich der Tramhaltestelle Niederholzboden und auf Höhe Einmündung Gstaltenrainweg werden neu angeordnet und mit einer Lichtsignalanlage ausgerüstet.
Der Veloverkehr an der Äusseren Baselstrasse wird wie bisher auf der Nebenfahrbahn abgewickelt. Im Bereich Pfaffenlohweg werden zusätzliche Veloabstellplätze eingerichtet. Für die Fussgänger wird der verschobene Übergang bei der Haltestelle Pfaffenloh wie heute mit einer Lichtsignalanlage geregelt. Die Parkplatzsituation und auch die Regelungen der Zufahrt für Güterumschlag für die Anwohnerschaft an der Äusseren Baselstrasse ändern sich gegenüber der heutigen Situation nicht. Die bestehenden Gleisquerungen für Motorfahrzeuge werden im Rahmen des Projekts optimiert.
Ab heute Freitag, 7. November 2014, läuft die Planauflage. Gleichzeitig sind auch die Verkehrsanordnungen publiziert worden. Mit dem Werkleitungsbau in der Nebenfahrbahn soll anfangs 2015 begonnen werden. Die Arbeiten werden etappiert umgesetzt. Es ist geplant, damit im Juni 2015 im Abschnitt Habermatten bis Pfaffenloh zu beginnen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis 2020. Der Grosse Rat hat zusätzlich zu den gebundenen Massnahmen für dieses Vorhaben einen Kredit über rund CHF 17 Mio. bewilligt.
Hinweise:
Projektpläne sind zu Bürozeiten einsehbar beim Kundenzentrum des Bau- und Verkehrsdepartementes Basel-Stadt (BVD), Münsterplatz 11, 4001 Basel, im Internet unter www.tiefbauamt.bs.ch/planauflagen, in der Gemeindeverwaltung Riehen, Wettsteinstrasse 1, 4125 Riehen, 2. Stock, neben Büro 214, und auf der Internetseite der Gemeinde Riehen www.riehen.ch unter „Projekte und Planauflagen“.
 

 

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen