29. Sep 2010
Ab 1. Oktober wird der medizinische Notfalldienst in Riehen neu geregelt. Von Montag bis Freitag können sich Patientinnen und Patienten wie bisher im Notfall direkt an ihre persönliche Hausärztin, an ihren persönlichen Hausarzt oder an ihren Kinderarzt wenden. Daneben leistet das medizinische Team im ambulanten Gesundheitszentrum an der Schützengasse weiterhin Erstversorgung und behandelt allgemeine Notfälle wie Wundbehandlungen, Stauchungen, leichte Brüche sowie medizinische Probleme u.a. mehr. Von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 18 Uhr kann man das Gesundheitszentrum auch ohne Anmeldung aufsuchen. Das ambulante Gesundheitszentrum steht Erwachsenen und Kindern offen. Nachts und am Wochenende gibt es im Gesundheitszentrum ab 1. Oktober 2010 keinen Notfalldienst mehr.
An den Wochenenden und nachts steht lokal wie bisher der Pikettdienst der Hausärztinnen und Hausärzte zur Verfügung. Nachts während der Woche sind die Patientinnen und Patienten gebeten, zuerst ihre persönliche Hausärztin, ihren persönlichen Hausarzt anzurufen. Falls diese/r nicht erreichbar ist und für Hilfesuchende ohne Hausärztin oder Hausarzt gibt die medizinische Notrufzentrale über die Telefonnummer 061 261 15 15 Auskunft. Am Wochenende (Samstag und Sonntag) ist die Notrufzentrale ebenfalls die richtige Auskunftsstelle zur Vermittlung der diensthabenden Ärztin bzw. des diensthabenden Arztes. Zudem stehen die Notfallaufnahmen der umliegenden Spitäler St. Claraspital und Universitätsspital Basel rund um die Uhr offen. Bei lebensbedrohlichen Situationen bringt die Rettungssanität über die Notrufnummer 144 schnelle Hilfe.
Weitere Auskünfte erteilt:
Annemarie Pfeifer, Gemeinderätin, 079 341 18 24
Riehen, 29. September 2010
Datum der Neuigkeit 29. Sept. 2010