Neues Zentrum im Niederholz: Architekturwettbewerb entschieden

29. Apr 2015

Im Niederholzquartier tut sich einiges: mit der neuen S-Bahn-Haltestelle wurde der Süden Riehens an die Stadt angebunden, mit dem neuen Alterszentrum Humanitas beim Otto Wenk-Platz wird die Rauracherstrasse ein neues Gesicht erhalten.
Das Niederholz-Quartier in Riehen soll mit der neuen Bebauung eine weitere Aufwertung erfahren. Geplant sind zwei Gebäude, ein Wohngebäude mit Genossenschaftswohnungen und ein Themenhaus mit einer öffentlichen Nutzung. Für das Themenhaus sind Nutzungen im Bereich Detailhandel, Gastronomie, Fitness und Gesundheit vorgesehen.
Die Genossenschaftswohnungen werden durch die Bau- und Wohngenossenschaft Höflirain entwickelt. Die Evaluation des Baurechtnehmers für das öffentliche Zentrumsgebäude ist noch nicht abgeschlossen.

Architekturwettbewerb
Um ein qualitativ hochwertiges Projekt zu erhalten, haben die Gemeinde und die Bau- und Wohngenossenschaft Höflirain zu einem Architekturwettbewerb eingeladen.
Letzte Woche hat die Jury unter Vorsitz von Dominique Salathé (sabarchitekten, Basel) das Siegerprojekt erkoren. Gewonnen haben das Zürcher Architekturbüro Steib & Geschwentner Architekten AG zusammen mit Albiez de Tomasi GmbH, Architekten und Landschaftsarchitekten.

Das Siegerprojekt wird im Rahmen einer öffentlichen Vernissage am Montag, 11. Mai 2015, 17.30 Uhr, im Rauracher-Zentrum vorgestellt. Die Ausstellung dauert bis zum 21. Mai 2015.

Weitere Auskünfte erteilen:
Christoph Bürgenmeier, Tel. 079 311 59 20
Reto Hammer, Tel: 061 646 82 27

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen