Neuer Verwaltungsleiter in Riehen

01. Jul 2016

Per 1. Juli 2016 kommt es zu einer personellen Veränderung an der Spitze der Gemeindeverwaltung Riehen: Jens van der Meer tritt die Nachfolge von Andreas Schuppli in der Gesamtleitung der Verwaltung an. Als Verwaltungsleiter wird Jens van der Meer für die Betriebsführung und damit für die personelle und fachliche Führung sowie Weiterentwicklung der Gemeindeverwaltung mit insgesamt gegen 590 Mitarbeitenden, einschliesslich Schulen von Riehen und Bettingen, verantwortlich sein. Neben den sieben Abteilungen sind ihm die Fachbereiche Personal und Controlling unterstellt.

Jens van der Meer ist promovierter Jurist und hat sich Managementwissen mit einem Nachdiplomstudium in Betriebswirtschaft angeeignet. Während sieben Jahren war er Leiter des Rechtsdiensts der Bürgergemeinde Basel-Stadt. Seit September 2013 leitete er die Hauptabteilung Registerbehörden (Grundbuchamt, Zivilstandsamt und Handelsregisteramt) des Kantons Basel-Landschaft mit rund 50 Mitarbeitenden und drei Abteilungsleitenden. Jens van der Meer ist 41 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er wohnt mit seiner Familie in Riehen.

Die Scharnierfunktion zwischen Verwaltung und Politik nimmt künftig der Generalsekretär in der Person von Urs Denzler wahr. Er ist u.a. verantwortlich für einen geordneten Prozess der politischen Geschäfte und führt das Protokoll in den Gemeinderatssitzungen. Das Zentralsekretariat der Verwaltung, die Fachbereiche Recht und Kommunikation sowie der Ratsdienst des Einwohnerrats sind ihm unterstellt. Urs Denzler war bisher Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste in der Gemeindeverwaltung Riehen.
Andreas Schuppli wird nach über 16 Jahren beruflichen Engagements als Gemeindeverwalter von Riehen Ende Juli 2016 in Pension gehen.

Weitere Auskünfte erteilen:
Hansjörg Wilde, Gemeindepräsident, Tel. 061 646 82 40
Katrin Kézdi Leutwyler, Kommunikationsverantwortliche, Tel. 061 646 82 04

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen