05. Sep 2011
Sebastian Olloz Ruiz hat an der Universität Basel Geografie und Geschichte studiert. Zudem hat er am Studienprogramm Mensch-Gesellschaft-Umwelt mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit, Raumplanung und historische Stadtentwicklung abgeschlossen. Im Weiteren erlangte er berufsbegleitend den Master of Advanced Studies in Raumplanung an der ETH Zürich. Seit 2006 ist er als Stadtentwickler und Raumplaner in der kantonalen Behörde für das Projekt Stadtentwicklung Basel Nord tätig gewesen. In Riehen aufgewachsen, kennt er zudem die örtlichen Verhältnisse sehr gut. Er wohnt mit seiner Familie in Basel.
Zum Verantwortungsbereich der Siedlungsentwicklung gehören im Wesentlichen sämtliche kommunalen Richt- und Nutzungsplanungen und die Prüfung von Baubegehren. Zurzeit laufen mehrere wichtige Planungsverfahren: die Gesamtzonenplanrevision, die Quartierplanung Niederholz, der Bebauungsplan für eine Zentrumsbebauung bei der S-Bahn-Haltestelle Niederholz sowie der Bebauungsplan für das Areal am Rüchligweg-Kohlistieg. Im Bereich Landwirtschaft ist er in enger Zusammenarbeit mit der Gemeindegärtnerei für den Rebberg, die Kundenmosterei oder die Förderung von Hochstammobstbäumen verantwortlich.
Der Fachbereich Ortsplanung und Umwelt umfasst nebst den Themen Siedlungsentwicklung und Landwirtschaft auch die Themen Umwelt- und Naturschutz, für welchen seit August 2011 Salome Leugger verantwortlich ist. Die bisherige Ortsplanerin Gabriela Puls arbeitet im neuen Fachbereich in neuer Funktion als Raumplanerin mit.
Riehen, 5. September 2011
Zusatzinformationen:
Ivo Berweger, Abteilungsleiter Hochbau und Planung
Tel. 061 646 82 86