„Leben in Riehen – 60plus“ hat viele Hebel in Gang gesetzt

23. Sep 2014

Die Anliegen und Wünsche der Seniorinnen und Senioren, welche sich im Herbst 2012 an öffentlichen Mitwirkungsveranstaltungen im Projekt „Leben in Riehen – 60plus“ eingebracht haben, waren unterschiedlichster Art. Viele von ihnen wurden im Entwicklungskonzept aufgenommen und von der Gemeindeverwaltung an die Hand genommen. Bereits im Frühjahr 2014 wurden zum Beispiel neun neue Sitzbänke aufgestellt. Eine neue Informationsbroschüre „Nützliches und Interessantes für Einwohnerinnen und Einwohner von Riehen und Bettingen“ ging an alle Haushalte. Seit April 2014 erscheint quartalsweise eine Spezialseite „60plus“ in der Riehener Zeitung. Die Stelle der Pflegeberatung Riehen-Bettingen wurde personell erweitert und zu einer Fachstelle Alter ausgebaut. Damit wurden Ressourcen für Projekte in der Alterspolitik geschaffen, und die bisher begrenzte Erreichbarkeit auf 5 Tage pro Woche ausgebaut. Ende September 2014 wird der lang ersehnte Handlauf neben der Treppe zur Dorfkirche in Riehen Dorf erstellt. Und im Oktober startet der zweite Riehener Standort des beliebten Bewegungstreffpunkts Café Balance im Restaurant Schlipf.

Viele andere Vorhaben sind in Erarbeitung und werden in den kommenden Jahren realisiert. Alle Lebensbereiche sind abgedeckt - von Bildungsangeboten über Gesundheitsförderung, Quartiers- und Freiwilligenarbeit, Wohnpolitik, Partizipation und Austausch bis hin zu intergenerationellen Projekten, Verbesserungen im Strassennetz und Unterstützung von pflegenden Angehörigen.

Weitere Informationen sind auf www.riehen.ch/60plus zu finden.

Weitere Auskünfte erteilen:
Gemeinderätin Annemarie Pfeifer, Tel. 061 / 643 25 30 oder 079 / 341 18 24
Anna Bertsch, Abteilungsleiterin Gesundheit und Soziales, Tel. 061 / 646 82 67

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen