21. Jan 2016
Nachdem die Bauarbeiten im Dorfzentrum Ende letztes Jahr abgeschlossen worden sind, geht es nun darum, den schönen Platz auch zu nutzen. So haben Vertreter der Gemeinde zusammen mit der Vereinigung Riehener Dorfgeschäfte, dem Handels- und Gewerbeverein sowie anderen interessierten Kreisen Ideen gesammelt. Ziel ist es, dass im Dorfkern regelmässig Events stattfinden.
Mehr als nur Wochenmärkte
Die traditionellen Wochen- und Flohmärkte sind fester Bestandteil des Riehener Dorflebens und werden weiter bestehen bleiben. Ein grosser Höhepunkt wird sicherlich der von der Gemeinde organisierte grosse Lateinamerika-Markt vom 2. – 4. September 2016 sein. Zusätzlich werden Anlässe aller Art vorbereitet. So sind zum Beispiel unter anderem am 29. April 2016 eine kleine Gewerbeausstellung des Handels- und Gewerbevereins, ein „Dorfplatzbräu“ mit Riehener “Dorfplatzbier“, ein blue-white-dinner sowie ein feierliches Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung mit Glühwein in der Adventszeit geplant. Auch ist ein „Tag der Vereine“ vorgesehen, an welchem die Vereine auf dem Dorfplatz ihre Aktivitäten präsentieren können.
Den Anfang des Reigens machen vier Guggemusiken, welche am 30. Januar 2016 zwischen 10 Uhr bis 15 Uhr ein Konzert geben werden.
Neu: Koordinationsstelle in der Gemeinde
Damit alle Synergien genutzt werden können und damit auf dem Dorfplatz regelmässig etwas stattfinden kann, wurde eine Koordinationsstelle eingerichtet. Markus Meier, Leiter Einwohnerdienste, leitet diese Koordinationsstelle und ist Ansprechpartner für alle Fragen im Zusammenhang mit Aktivitäten auf dem Dorfplatz.
Alle Anlässe werden im Vorfeld in der Riehener Zeitung und im Internet publiziert.
Weitere Auskünfte erteilen:
Hansjörg Wilde, Gemeindepräsident, Tel. 061 646 82 40
Markus Meier, Leiter Einwohnerdienste, Tel. 061 646 82 17
Katrin Kézdi Leutwyler, Kommunikationsverantwortliche, Tel. 061 601 82 04