Kostenlose Probefahrten mit Elektro-, Hybrid- und Erdgasautos im Singeisenhof

16. Mai 2013

Benzin- und Dieselfahrzeuge sind zwar in den letzten Jahren markant sparsamer geworden. Dies ändert nichts an der Tatsache, dass diese fossilen Treibstoffe nicht erneuerbar sind, d.h. sie müssen irgendwann ersetzt werden. Seit einigen Jahren bieten die grossen Autohersteller Alternativen auf dem Markt an. Zwei Ansätze stehen im Vordergrund: Neue Treibstoffe wie Erdgas/Biogas und der Elektromotor als Ersatz des Verbrennungsmotors.

Alternativen zum Benzin
Biogas kann dem Erdgas beigemischt werden, welches anstelle von Benzin einen Benzinmotor antreibt. Es hat das CO2, welches beim Verbrennen freigesetzt wird, in der Wachstumsphase der Umgebung entzogen und gilt deshalb als CO2-neutral. Nachhaltige Biotreibstoffe (also nur Stoffe, welche nicht als Nahrungsmittel verwendet werden) könnten rund 10 % des heutigen globalen Treibstoffverbrauchs ersetzen - nicht genügend, um das vollständige Problem zu lösen, aber doch ein nicht zu vernachlässigender Beitrag.
Der Elektromotor hat dank des hohen Wirkungsgrades einen deutlich geringeren Energieverbrauch als die heutigen, bereits optimierten Benzin- und Dieselautos. Demgegenüber steht das hohe Gewicht der Batterien, welches die Reichweite mit einer Batterieladung auf wenige hundert km beschränkt. Zudem dauert das Laden der Batterien mehrere Stunden. Hybridfahrzeuge vereinen die Vorteile der beiden Technologien durch die Kombination von Verbrennungs- und Elektromotor.

Gratis Probefahren und sich informieren
An der Ecocar-Expo im Singeisenhof informiert e'mobile, der Schweizer Verband für elektrische und effiziente Strassenfahrzeuge, zusammen mit den Autogaragen der Region über all die vielfältigen Fragen wie Schnellladung, Umweltbelastung durch die Herstellung und Entsorgung der Batterien, Gesamtkosten, Umweltbilanz von Biotreibstoffen usw.
Die Ausstellung wird unterstützt von der Energiestadt Riehen, vom Amt für Umwelt und Energie des Kantons Basel-Stadt und von EnergieSchweiz. Interessierte können die ausgestellten Fahrzeuge in kompetenter Begleitung kostenlos Probe fahren.

Führerausweis nicht vergessen!

Öffnungszeiten: Freitag, 24. Mai: 12 – 19 Uhr, Samstag, 25. Mai: 09 – 16 Uhr.

Weitere Auskünfte erteilen:

Urs Schwegler, Verband e'mobile, Tel. 071 931 60 20, uschwegler@e-mobile.ch
www.e-mobile.ch

Philipp Wälchli, Gemeindeverwaltung Riehen – Mobilität und Energie,
Tel. 061 646 82 72, philipp.waelchli@riehen.ch

 

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen