22. Mär 2011
Von Anfang Advent bis zum Dreikönigstag lag das Wunschbuch der Gemeinde Riehen öffentlich auf. Die Bevölkerung war eingeladen, Wünsche und Gedanken zu formulieren, die ihr auf dem Herzen lagen. Zusammengekommen sind 38 Wünsche mit ganz unterschiedlicher Ausrichtung.
Der Gemeinderat war berührt von den verschiedenen Wünschen, welche die Not Einzelner beschrieben. Er hat sich gefreut über die Friedens- und Segenswünsche. Und er sah sich herausgefordert durch konkrete Wünsche, die sich im politischen Alltag nicht ohne weiteres verwirklichen lassen. Letztere befassten sich vor allem mit planerischen, baulichen und verkehrstechnischen Aspekten, welche Riehen schon lange bewegen und die Gegenstand politischer Diskussionen sind. Wo es um einfachere Wünsche ging, hat der Gemeinderat die Verwaltung beauftragt, sich unmittelbar der Anliegen anzunehmen. Solche betrafen beispielsweise die Beseitigung von Belagsschäden, die Ausgestaltung einer schon längst signalisierten Begegnungszone oder das Anbringen einer Ruhebank an einer Bushaltestelle.
Aus Sicht des Gemeinderats hat sich die Idee des Wunschbuchs bewährt. Es soll deshalb Ende 2011 erneut aufgelegt werden. Der Gemeinderat dankt allen, die sich ins Wunschbuch eingetragen haben und lädt die Bevölkerung dazu ein, sich das ganze Jahr über mit Anregungen und Gedanken in die kommunale Politik einzubringen.
Weitere Auskünfte:
Willi Fischer, Gemeindepräsident 061 646 82 41
Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste 061 646 82 60
Datum der Neuigkeit 22. März 2011