Grossprojekt Aeussere Baselstrasse - Lörracherstrasse: sorgfältige Planung der Verkehrsumleitungen

10. Jun 2015

Die Erneuerungsarbeiten der Achse Basel–Riehen Grenze haben im Januar 2015 auf der Nebenfahrbahn begonnen. Rechtzeitig zu den grossen Arbeiten auf der Aeusseren Baselstrasse werden Massnahmen umgesetzt, die den Transitverkehr auf die Zollfreistrasse bringen. Eine Entlastung vom gegenwärtigen Umleitungsverkehr bringt das Ende der Baustelle an der Grenzacherstrasse Mitte 2015.

Zollfreistrasse muss attraktiver werden
Das Tiefbauamt informierte den Gemeinderat, dass die Massnahmen zur Optimierung des Verkehrsflusses bei der Zollfreistrasse (insbesondere Fertigstellung des Kreisels Dammstrasse in Lörrach und Verbesserung des Abflusses beim Zoll Otterbach) bis Ende 2016 umgesetzt werden. Grössere Bauarbeiten an der Aeusseren Baselstrasse und an der Lörracherstrasse, welche einen wesentlichen Einfluss auf die Verkehrsführung des motorisierten Individualverkehrs haben, sind laut Tiefbauamt erst anfangs 2017, d. h. nach Abschluss der Arbeiten bei der Zollfreistrasse, geplant.
Der Gemeinderat begrüsst die Massnahmen für die Umlagerung des Transitverkehrs auf die Zollfreistrasse. Damit wird dem grossen Anliegen der Bevölkerung Rechnung getragen, möglichst nur den „eigenen“ Verkehr auf den Quartierstrassen zu haben.

Grenzacherstrasse in Kürze wieder offen
Die Arbeiten in der Grenzacherstrasse im Abschnitt Landauerstrasse bis Hörnli Grenze gehen ihrem Abschluss entgegen. Demnächst wird der Deckbelag eingebaut, was eine vorübergehende Vollsperrung bedingt. Anfangs Juli 2015 ist es dann soweit, dass der Verkehr aus Riehen Süd in Richtung Stadt und Autobahn nicht mehr über die Bäumlihofstrasse gelenkt wird, sondern wieder ungehindert fliessen kann. Eine wichtige Achse von und nach Riehen wird somit wieder normal befahrbar sein.

Verkehrsumleitungen werden bestmöglich geplant
Die Arbeiten an der Aeusseren Baselstrasse sowie an der Lörracherstrasse/Baselstrasse im Abschnitt Gartengasse bis Inzlingerstrasse bedingen eine sorgfältige Planung der Umleitungen für den motorisierten Individualverkehr. Der Gemeinderat wird sich in enger Zusammenarbeit mit den Projektverantwortlichen des Tiefbauamts für bestmögliche Verkehrsführungen einsetzen.

Begleitgruppe
Eine Begleitgruppe wird noch in diesem Jahr ins Leben gerufen; diese trifft sich während der ganzen Bauzeit in regelmässigen Abständen. Die Begleitgruppe soll unter anderem sicherstellen, dass der Informationsfluss zwischen den am Bau Beteiligten und den vom Bau Betroffenen gewährleistet ist. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Schulwegsicherheit geschenkt.


Die Baustelle:
Ziel der Baumassnahmen auf der Achse Aeussere Baselstrasse - Baselstrasse - Lörracherstrasse sind einerseits die Sicherstellung des Grundwasserschutzes mit einer Schutzwanne im Gleisbett der BVB zwischen Eglisee und Kilchgrundstrasse und andererseits die Erneuerung der BVB-Gleise, neue Werkleitungen und Deckbeläge in der Strasse sowie die Umgestaltung der Haltestellen im Sinn des Behindertengleichstellungsgesetzes.
 

Weitere Auskünfte erteilen:
Guido Vogel, Gemeinderat Riehen, Tel. 079 643 00 25
Philipp Wälchli, Gemeindeverwaltung Riehen, Verkehr und Energie, Tel. 061 646 82 72

 

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen