23. Aug 2018
Am Mittwoch, 22. August 2018, feierte die Quartierbevölkerung in Anwesenheit der Gemeinderätin Silvia Schweizer die lang ersehnte Eröffnung des Freiraums Hinter Gärten. Lange mussten sich die Kinder gedulden, bis aus dem brach liegenden Hinter Gärten Areal ein attraktiver Raum entstand. Geplant war eine Eröffnung im Sommer 2017, Einsprachen verzögerten den Baubeginn.
Der Freiraum, wie er sich heute präsentiert, ist das Resultat eines Projekts der Firma Bryum. Zusammen mit der Quartierbevölkerung und der Schulleitung und Schülerschaft des Schulhauses Hinter Gärten wurde das Projekt weiterentwickelt. Das Areal ist mit einem Rundweg erschlossen, in unterschiedliche flexible Nutzungsflächen gegliedert und bietet unter anderem Tischtennistische, ein Schachbrett, eine grosse Dschungelarena mit Kletteranlage, eine Boule- und Boccia-Bahn, eine Spielwiese, Vita-Parcours-Elemente und anderes an.
Es ist vorgesehen, dass neue Ideen laufend über eine Begleitgruppe in das Projekt einfliessen und so den Freiraum weiterentwickeln werden.
Mehrwert für Riehen Nord
Der Gemeinderat hat im Leitbild 2016 – 2030 als Ziel definiert, dass die Schulen vermehrt für die Bevölkerung geöffnet werden sollen. In Riehen Nord ist aktuell kaum eine Institution oder ein Gebäude auszumachen, welche eine Begegnungs- oder Zentrumsfunktion übernehmen könnte. Das Schulhaus Hinter Gärten mit dem grossen zugehörigen Areal eignet sich deshalb gut für einen Begegnungsort für Jung und Alt.
Der Freiraum bleibt während der bestehenden temporären Schul- und Kindergartennutzung (ca. 15 Jahre) bestehen, bis das Areal einer neuen, längerfristigen Nutzung zugeführt wird.
Nutzungsvorschriften
Aus Rücksicht auf die Nachbarschaft steht das Areal allen täglich von 8.00 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 21.00 Uhr offen.
Weitere Auskünfte erteilen:
Silvia Schweizer, Gemeinderätin, Tel. 061 643 02 62
David Beerli, Raumplaner, Tel. 061 646 82 85