Beschluss des Einwohnerrats betreffend Genehmigung des Projekts der Wärmeverbund Riehen AG betreffend den Zusammenschluss mit dem Fernwärmenetz Basel

31. Mai 2012

„Der Einwohnerrat beschliesst auf Antrag des Gemeinderats und der Sachkommission Mobilität und Versorgung (SMV):
1. Das Projekt der Wärmeverbund Riehen AG zur Erstellung einer Übergabe- und Umformerstation auf dem Areal des Schulhauses Bäumlihof in Basel, einschliesslich Bau der für den Wärmetransport benötigten Verbindungsleitung zum Bezug von Wärme aus dem Fernwärmenetz der Stadt Basel für den Wärmeverbund Riehen wird genehmigt.
2. Der Gemeinderat wird ermächtigt, für die obgenannten Investitionen der Wärmeverbund Riehen AG eine Bürgschaft im Umfang von CHF 3‘763‘000 zu gewähren.
3. Der Gemeinderat wird zudem ermächtigt, die entsprechende Zusatzvereinbarung Nr. 2012/01 zum Aktionärsbindungsvertrag zu unterzeichnen.
Dieser Beschluss wird publiziert; er unterliegt dem Referendum.“

Riehen, 30. Mai 2012

Im Namen des Einwohnerrats
Der Präsident: Heinrich Ueberwasser
Der Sekretär: Andreas Schuppli

(Ablauf der Referendumsfrist: 1. Juli 2012)

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen