20. Jan 2016
Riehener Hausärztinnen und Hausärzte erhalten weiterhin eine Pikettentschädi-gung für die Notfalldienste
Seit 2011 bezahlt die Gemeinde Riehen den Notfalldienst leistenden Hausärztinnen und Hausärzten eine Pikettentschädigung. Damit trägt die Gemeinde zu einer sehr guten Notfallversorgung bei und signalisiert ihre Anerkennung der Hausarzttätigkeit. Diese Pikettentschädigung soll auch in den kommenden Jahren beibehalten werden. Hierfür hat der Gemeinderat eine Leistungsvereinbarung mit der Medizinischen Gesellschaft MedGes Basel abgeschlossen.
Aufwertung für den Vorplatz des Gottesackers in Planung
Der eher nüchterne Vorplatz des Gottesackers war schon verschiedentlich Gegenstand von politischen Vorstössen oder aus der Bevölkerung. Mit einer einfachen Ergänzung durch die Bepflanzung entlang der Einfriedung zur Strasse wurde vor einigen Jahren eine Aufwertung erreicht. Nun sind weitergehende Massnahmen in Planung. Eine mögliche Akzentuierung des Innenhofs könnte durch ein prägnantes und zentrales Element, welches als Symbol für den Ursprung und die Vergänglichkeit des Lebens steht, erreicht werden.
Weitere Auskünfte erteilen:
Vormittags: Katrin Kézdi, Kommunikationsbeauftragte, Tel: 061 646 82 04
Nachmittags: Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste, Tel: 061 646 82 60