Aus dem Gemeinderat

09. Dez 2015

Gemeinde Riehen vergibt namhafte Beiträge an die Entwicklungszusammenarbeit im In- und Ausland
Der Gemeinderat hat diverse Beiträge an Entwicklungsprojekte im In- und Ausland im Umfang von 620‘000 Franken gesprochen. Das Engagement der Gemeinde konzentriert sich im 2015 schwerpunktmässig auf Nothilfe in der Krisenregion im Nahen Osten sowie auf die Themen „Kinder“ und „Finanzen“. Die Gemeinde Riehen leistet Beiträge an ihre Partnergemeinden im Graubünden und in Rumänien, an drei Schwerpunktprojekte in Afrika und Asien sowie an 27 Projekte im In- und Ausland. (siehe separate Medienmitteilung)


Gemeinderat führt den „papierlosen Gemeinderat“ ein
Woche für Woche wird der Gemeinderat mit umfangreichen Akten für seine Sitzungen bedient. Tausende von Blättern werden bedruckt, als Arbeitsgrundlage benutzt und nach Gebrauch sogfältig entsorgt. Diese Praxis soll nun enden und im Rahmen des Projekts „papierloser Gemeinderat“ durch einen elektronischen Datentransfer ersetzt werden. Damit fallen umfangreiche Druckarbeiten weg, werden Papier und Toner gespart, entfällt die persönliche Zustellung der Gemeinderats-Akten und wird das einzelne Mitglied des Gemeinderats auch bei Ortsabwesenheit in die Lage versetzt, sich mit den Gemeinderatsunterlagen zu befassen. Das zukunftsgerichtete Projekt soll im neuen Jahr starten.

 

Weitere Auskünfte erteilen:
Vormittags: Katrin Kézdi, Kommunikationsbeauftragte, Tel: 061 646 82 04
Nachmittags: Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste, Tel: 061 646 82 60
 

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen