Aus dem Gemeinderat

21. Okt 2015

Planungsvereinbarung für eine Mobilitätsdrehscheibe am Zoll Lörrach/Riehen
Gemäss kantonalem und kommunalem Richtplan soll im Bereich der Landesgrenze Lörrach/Riehen eine zusätzliche S-Bahn-Haltestelle realisiert werden. Diese Haltestelle wurde von der Stadt Lörrach und der Gemeinde Riehen als IBA-Projekt (Internationale Bauausstellung Basel 2020) angemeldet. Aus Gesprächen zwischen Kanton, Lörrach und Riehen resultierte der Entwurf einer Planungsvereinbarung, welche für das Projekt „Mobilitätsdrehscheibe am Zoll“ eine städtebauliche und verkehrliche Planung vorsieht. Der Gemeinderat hat nun dieser Planungsvereinbarung zugestimmt. Die drei Partner teilen sich die Kosten von rund 180‘000 Euro.


Riehen wird Mitglied des Schweizer Netzwerks altersfreundlicher Städte
Der Gemeinderat hat seine Zustimmung gegeben, dass Riehen als Mitglied dem Schweizer Netzwerk altersfreundlicher Städte beitritt. Diese Kommission des Städteverbands fördert den Erfahrungs- und Wissensaustausch unter den Städten, lanciert gemeinsame Aktivitäten und Projekte für die altersfreundliche Ausgestaltung des städtischen Lebensraums und für die Information und Integration der älteren Bevölkerung. Die Gemeinde Riehen mit ihrem hohen Altersdurchschnitt und dem gut koordinierten Angebot für ältere Menschen kann ihre Erfahrungen aus dem Projekt „Leben in Riehen – 60plus“ optimal einfliessen lassen und ihrerseits an zukunftsweisenden Pilotprojekten teilhaben.

Riehen, 20. Oktober 2015


Weitere Auskünfte erteilen:
Vormittags: Katrin Kézdi, Kommunikationsbeauftragte,
Tel: 061 646 82 04
Nachmittags: Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste,
Tel: 061 646 82 60

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen