Aus dem Gemeinderat

04. Mär 2015

Wirtschaftsförderung: Allmendgebühren werden erlassen
Der Riehener Detailhandel leidet unter dem hohen Frankenkurs und der Nähe zum preisgünstigen Ausland. Viel einheimische Kaufkraft fliesst ab, und die Läden im Dorf haben das Nachsehen. Im Sinne eines kleinen wirtschaftlichen Impulses für die lokalen Anbieter hat der Gemeinderat entschieden, die für das Jahr 2015 anfallenden Allmendgebühren, welche von Handel und Gewerbe zu entrichten wären, durch die Gemeinde zu tragen und damit für eine finanzielle Entlastung der Betroffenen zu sorgen.

Gemeinderat nimmt Regierungsrat Baschi Dürr bezüglich Riehens Sicherheit in die Pflicht
Im Zusammenhang mit dem von der Basler Regierung angekündigten Entlastungspaket ist bekannt geworden, dass die Polizeiwache Riehen künftig nachts geschlossen werden soll. Der Gemeinderat hat diese Ankündigung mit Befremden aufgenommen und hat Regierungsrat Baschi Dürr in seine Sitzung eingeladen, um aus erster Hand über den konkreten Sachverhalt ins Bild gesetzt zu werden. Die skizzierten Lösungsansätze konnten dabei nicht restlos befriedigen. Immerhin sicherte Regierungsrat Baschi Dürr dem Gemeinderat verbindlich zu, dass die Patrouillentätigkeit in Riehen mindestens im bisherigen Umfang gewährleistet sein werde und dass Riehen betreffend die Öffnungszeiten des Polizeipostens mitreden kann.

Weitere Auskünfte erteilen:
Vormittags: Katrin Kézdi, Kommunikationsbeauftragte, Tel: 061 646 82 04
Nachmittags: Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste, Tel: 061 646 82 60
 

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen