Aus dem Gemeinderat

03. Jun 2014

Wettsteinanlage erhält neue öffentliche Beleuchtung
Die öffentliche Beleuchtung im Bereich Webergässchen, Wettsteinstrasse, Wettsteinanlage und Gertrud Späth-Wegli stammt aus den Siebzigerjahren, hat ihre Funktionsdauer längstens erreicht und muss ersetzt werden. Ersatzteile sind nicht mehr erhältlich und die eingesetzten Leuchten sind energetisch ineffizient. Im Rahmen von Werkleitungsarbeiten erfolgt der Ersatz durch neue Leuchten zunächst in der Wettsteinanlage im dritten Quartal dieses Jahres.


Studienauftrag für die Zentrumsbebauung Niederholz
Gemeinsam mit der Bau- und Wohngenossenschaft „Höflirain“ lanciert die Gemeinde Riehen einen Studienauftrag für die Realisierung der Zentrumsbebauung im Niederholz. Gemeinde und Höflirain streben mit dem Studienauftrag ein Gebäude mit flexibel nutzbaren Raumeinheiten an, das architektonisch und aussenräumlich gut in den städ-tebaulichen Kontext eingepasst ist. Höflirain sieht für ihre Baute die Realisierung von ca. 25 Wohneinheiten vor. Die Gemeinde plant im eigentlichen Zentrumsbau ein Raumprogramm mit öffentlichen Nutzungen. Die Realisierung der Bebauung ist in den Jahren 2017/18 vorgesehen. Zur Erarbeitung dieses Studienauftrags ersucht der Ge-meinderat den Einwohnerrat nun um einen entsprechenden Kredit.


Arbeitsbesuch in der rumänischen Partnerstadt Csikszereda / Miercurea Ciuc
Vom 10. bis 13. Juni 2014 findet der offizielle Arbeitsbesuch in der Riehener Partnerstadt Csikszereda / Miercurea Ciuc in Rumänien statt. Die Delegation der Gemeinde Riehen besichtigt die unterstützten Sozialprojekte und führt Gespräche mit dem Partnerverein sowie mit dem Bürgermeisteramt. Die zweijährlichen Besuche in Rumänien schaffen persönliche Kontakte und sorgen für Verbindlichkeit und gegenseitiges Vertrauen. Mit auf die Reise kommen auch die Riehener Gewinner des Foto-Wettbewerbs im Jahr 2013.

Weitere Auskünfte erteilen:
Vormittags: Katrin Kézdi, Kommunikationsbeauftragte,
Tel: 061 646 82 04
Nachmittags: Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste,
Tel: 061 646 82 60
 

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen