Aus dem Gemeinderat

04. Sep 2013

Bald online-Angebote in der Gemeindebibliothek Riehen?
Am vergangenen Freitag konnte die Bibliothek im Niederholz an ihrem neuen Standort feierlich eingeweiht werden und bereits widmet sich das Bibliotheksteam einem weiteren Ausbauschritt. Es nimmt das Anliegen eines parlamentarischen Vorstosses auf und prüft, inwieweit ein elektronisches Medienangebot zur Verfügung gestellt werden könnte. Der Gemeinderat schlägt dem Einwohnerrat ein entsprechendes Dienstleistungsangebot im Rahmen des neuen Leistungsauftrags für die Jahre 2014–16 vor. In diesem Zusammenhang wird auch der Beitritt in einen bestehenden Bibliotheksverbund, der e-Medien anbietet, geklärt.


Vorerst kein Wasserwirbelkraftwerk für Riehen
Mit einem parlamentarischen Vorstoss wurde der Gemeinderat ersucht, die Machbarkeit eines Wasserwirbelkraftwerks in Riehen zu prüfen. Mit Verweis auf einen ähnlich lautenden Vorstoss im Kanton und die Antwort des Regierungsrats darauf muss der Gemeinderat konstatieren, dass sich in Riehen ein solches Kraftwerk zur Zeit nicht rea-lisieren lässt. Gemäss Kanton geht der Schutz wertvoller Gewässer, namentlich der Wiese, die ein hohes Revitalisierungspotenzial aufweist, vor. Hinzu kommt, dass Was-serwirbelkraftwerke in Bezug auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit noch nicht sehr gut dastehen. Der Gemeinderat ist aber zu einer Neueinschätzung des Sachverhalts bereit, wenn sich neue innovative Technologien bei der Wasserkraftnutzung zeigen sollten.

Weitere Auskünfte erteilen:
Vormittags: Katrin Kézdi, Kommunikationsbeauftragte,
Tel: 061 646 82 04
Nachmittags: Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste,
Tel: 061 646 82 60

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen