21. Aug 2013
Sternmarsch nach Bettingen
Zum Anlass der Bettinger Feierlichkeiten anlässlich der 500-jährigen Zugehörigkeit zu Basel findet am Samstagnachmittag, 24. August 2013, ein Sternmarsch nach Bettingen statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Riehen treffen sich um 14.30 Uhr auf dem Vorplatz des Gemeindehauses und wandern hinauf zur jubilierenden Schwestergemeinde. Unterwegs setzt der Gemeinderat symbolisch eine Jubiläumseiche auf die Grenze zwischen den beiden Gemeinden. Der Gemeinderat lädt herzlich zu diesem Anlass ein.
Einheitliche Mittagspausen an den Schulen von Riehen
Mit einem politischen Vorstoss hat eine grosse Zahl von Mitgliedern des Einwohnerrats die unbefriedigende Situation angesprochen, dass die Mittagspausen der verschiedenen Schulstufen in Riehen nicht aufeinander abgestimmt seien. Der Gemeinderat sagt zu, dass mit dem Lehrplan 21, der mit dem Schuljahr 2015/16 eingeführt wird, diese Situation behoben wird.
Renaturierung des Heissensteinbächli
Vom Schlipf her fliesst das Heissensteinbächli in den Weilmühleteich. Noch ist es provisorisch in einer Rohrleitung gefasst. Nun soll der kleine Bachlauf offengelegt werden. Damit wird dem Gewässerschutzgesetz Rechnung getragen, welches Eindohlungen oder Abdeckungen von Gewässern nur noch in Ausnahmefällen zulässt. Zudem wird auch in bezüglich Ökologie ein Mehrwert geschaffen. Die Arbeiten erfolgen parallel zu denjenigen am Weilmühleteich und werden in diesen Tagen in Angriff genommen.
Weitere Auskünfte erteilen:
Vormittags: Katrin Kézdi, Kommunikationsbeauftragte,
Tel: 061 646 82 04
Nachmittags: Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste,
Tel: 061 646 82 60