14. Aug 2013
Weilmühleteich wird revitalisiert
Im Abschnitt der ehemaligen Riehener Badi fliesst der Weilmühleteich grossteils überdeckt in einer Betonwanne. Bereits im Zusammenhang mit der Projektierung des neuen Naturbads sind Überlegungen angestellt worden, den Weilmühleteich zu revitalisieren und ihn ökologisch aufzuwerten. Die Massnahme zielt auf die Wiederherstellung der natürlichen Lebensräume für einheimische Tier- und Pflanzenarten ab. Der Gemeinderat hat hierfür den nötigen Kredit gesprochen. Die Umsetzung erfolgt zeitgleich mit der Erstellung des Naturbads.
Erweiterung des Schulraums am Schulstandort „Hinter Gärten“
Auf das neue Schuljahr sind am Schulstandort „Hinter Gärten“ drei Schulcontainer aufgestellt worden, damit die zusätzlichen fünften Primarschulklassen über den notwendigen Schulraum verfügen. Für die nächste Ausbauetappe im Hinblick auf die sechsten Primarschulklassen und die neuen kantonalen Raumstandards ist per 2014 weiterer Schulraum nötig, den der Kanton bereitstellen muss. Der Gemeinderat hat gegenüber dem Kanton einer Absichtserklärung zugestimmt, diese Räumlichkeiten längerfristig für Schulzwecke nutzen zu wollen.
Weitere Auskünfte erteilen:
Vormittags: Katrin Kézdi, Kommunikationsbeauftragte,
Tel: 061 646 82 04
Nachmittags: Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste,
Tel: 061 646 82 60