Aus dem Gemeinderat

31. Okt 2012

Lörracher Bürgermeister informiert über die Zollfreistrasse
Auf Einladung des Gemeinderats hat der Lörracher Bürgermeister Michael Wilke über den Stand der Arbeiten an der Zollfreistrasse informiert. Demnach soll das Teilstück auf Riehener Boden bis März 2013 fertig gestellt und betriebsbereit sein. Nicht bereit auf diesen Zeitpunkt sind die Anschlüsse auf Lörracher Seite bei der Damm- und der Hammerstrasse. Eine provisorische Inbetriebnahme liegt im Kompetenzbereich der Stadt Lörrach, bedarf aber einer gründlichen Sicherheitsanalyse. Bürgermeister Michael Wilke hat dem Gemeinderat indes zugesichert, dass sich Lörrach um eine rasche Lösung bemüht.

Einbrüche in Riehen
Der Kommandant der Kantonspolizei Basel-Stadt, der zuständige Staatsanwalt sowie der Chef des Polizeipostens Riehen haben dem Gemeinderat über die Sicherheitslage in Zusammenhang mit den vielen Einbrüchen in Riehen Bericht erstattet. Sie haben bestätigt, dass Riehen stark von Einbrechern heimgesucht worden sei. Dies gelte aber generell für die Nordwestschweiz. Mittlerweile nehme die Zahl der Delikte in Riehen tendenziell ab. Im Sinne der Prävention wird die Polizei in Riehen am 13. und 26. November zwei Informationsveranstaltungen durchführen. Dies unter dem Titel „Einbruch – nicht bei mir!“.


Weitere Auskünfte:

Vormittags: Katrin Kézdi, Kommunikationsbeauftragte,
Tel: 061 646 82 04
Nachmittags: Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste,
Tel: 061 646 82 60

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen