Aus dem Gemeinderat

10. Okt 2012

Politikplan 2013 – 2016 mit wichtigen Weichenstellungen
Mit dem Politikplan 2013 – 2016 vermittelt der Gemeinderat eine Gesamtübersicht über die von ihm in den nächsten Jahren geplanten Entwicklungen über alle Politikbereiche. Die grössten Veränderungen sieht er im Politikbereich Bildung und Familie als Folge der kantonalen Schulharmonisierung. In der Siedlungspolitik und der Zonenplanrevision sollen Weichen gestellt werden, mit dem Ziel, die überdurchschnittliche Wohn- und Lebensqualität in Riehen zu erhalten. Mit einem Leitbild zur Seniorenpolitik unter dem Titel „Leben in Riehen – 60plus“ will der Gemeinderat auf den gesellschaftlichen und demographischen Wandel reagieren. Zudem sollen substanzielle Fortschritte im Energiebereich erfolgen. Hierzu wird ein neues Energiekonzept erstellt. Darüber hinaus skizziert der Politikplan zu sämtlichen Politikbereichen die anvisierten Ziele und Vorhaben. Die finanzwirtschaftlichen Eckdaten für die Planjahre 2013 – 2016 lassen bei unveränderten steuerlichen Rahmenbedingungen knapp ausgeglichene Jahresergebnisse erwarten. Der Politikplan 2013 – 2016 wird am 26. Oktober 2012 veröffentlicht.

Weitere Auskünfte:

Vormittags: Katrin Kézdi, Kommunikationsbeauftragte,
Tel: 061 646 82 04
Nachmittags: Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste,
Tel: 061 646 82 60
 

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen