22. Mai 2012
Neuer Leistungsauftrag für die Produktgruppe Bildung und Familie
Für die Jahr 2013 – 2016 ist ein neuer Leistungsauftrag der Produktgruppe Bildung und Familie in Vorbereitung. In einer 1. Lesung hat der Gemeinderat die wichtigsten Eckpunkte dieses Politikbereichs diskutiert. Die Leistungsziele sehen den Aufbau der verlängerten Primarstufe vor, postulieren den Ausbau der Tagesstrukturen in den Schulen und zielen auf einen Abbau der Wartelisten bei der Musikschule, um beispielhaft ein paar wichtige Ziele zu nennen.
Gemeinderat besichtigt Werkhof und Gemeindegärtnerei
Im Zusammenhang mit der geplanten Zusammenlegung von Gemeindegärtnerei und Werkhof in den Räumlichkeiten der Werkdienste hat sich der Gemeinderat vor Ort über die konkreten Bedürfnisse und Platzverhältnisse ins Bild setzen lassen. Bis September 2012 erwartet er im Rahmen dieses Projekts detaillierte Informationen, unter welchen Voraussetzungen eine Zusammenführung umgesetzt werden kann.
Jury für den Kulturpreis erhält ein neues Mitglied
Nach zwölfjähriger Mitgliedschaft ist Franz Osswald aus der Jury für den Kulturpreis zurückgetreten. Der Gemeinderat hat als seine Nachfolgerin Regula Siegrist-Heusser gewählt. Regula Siegrist hat in Basel Anglistik und Germanistik studiert, arbeitet in der Gemeindebibliothek und ist in Riehen wohnhaft.
Am 22. Mai 2012 hat keine Gemeinderatssitzung stattgefunden.
Weitere Auskünfte:
Vormittags: Katrin Kézdi, Kommunikationsbeauftragte,
Tel: 061 646 82 04
Nachmittags: Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste,
Tel: 061 646 82 60