15. Feb 2012
Integration der Gemeindegärtnerei in den Werkhof
Mit dem Politikplan 2012 - 2015 hat der Gemeinderat angekündigt, er werde im Jahr 2012 die Integration des Gärtnereibetriebs in den Werkhof prüfen. Er rechnet für den Gesamtbetrieb mit einem Synergiepotenzial, das es auszunutzen gilt. Der Gemeinderat hat nun einen Projektauftrag genehmigt, der aufzeigen soll, welche Massnahmen für die Realisierung der Integration erforderlich sind. Er erwartet bis Mitte April einen Zwischenbericht.
Umgang mit Risiken
Gestiegene Anforderungen an Politik und Verwaltung in einer immer komplexeren Umwelt führen dazu, dass die Gemeinde Riehen vielseitigen Risiken ausgesetzt ist. Der Gemeinderat hat deshalb die Risikosituation für Riehen beurteilt und implementiert nun ein Risikomanagement. Dieses soll Transparenz bezüglich der vorhandenen Risiken bringen und unterstützt Gemeinderat und Verwaltung im Umgang damit, verbunden mit dem Ziel Mensch und Umwelt vor Beeinträchtigungen zu schützen und die Gemeinde vor Reputationsschäden zu bewahren.
Gemeinde unterstützt den Jugendtreff „Go-In“
Der Gemeinderat hat sich davon überzeugt, dass im Jugendtreff „Go-In“ professionelle und wertvolle Jugendarbeit geleistet wird. Er unterstützt den Treff deshalb im laufenden Jahr weiterhin mit einem Beitrag von 40‘000 Franken und hat mit ihm eine Vereinbarung über die zu erbringenden Leistungen abgeschlossen.
Weitere Auskünfte:
Vormittags: Katrin Kézdi, Kommunikationsbeauftragte,
Tel: 061 646 82 04
Nachmittags: Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste,
Tel: 061 646 82 60