02. Apr 2013
Aufgrund einer Verfügung des Bundesamts für Kommunikation gehört der Jugendsender „joiz“ zum analogen TV-Pflichtangebot. Ab 9. April 2013 wird „joiz“ auf dem Netz der Region Basel und damit auch auf dem Kommunikationsnetz Riehen/Bettingen analog zu empfangen sein, und zwar auf dem bisherigen Senderplatz K06 des Programms BR (Bayerischer Rundfunk). Seit 26. März 2013 weist eine aufgeschaltete Laufschrift auf dem Bildschirm von BR auf die bevorstehende Umstellung hin.
Die Stiftung Kabelnetz Basel hat der aus Platzgründen erforderlichen Abschaltung des analogen Programms BR zugestimmt, nachdem upc cablecom im Herbst 2012 den Schritt zur unverschlüsselten und kostenlosen Verbreitung eines digitalen TV-Grundangebots getan hat. Das Programm des Bayrischen Rundfunks kann seither sowohl in digitaler Standard-, als auch in HD-Qualität frei empfangen werden.
Kunden mit einem älteren Fernsehgerät (drei Jahre alt oder älter) ohne integrierten DVB-C-Empfänger können zwar weiterhin die analogen Fernsehprogramme empfangen. Für den digitalen Empfang mit diesen Geräten benötigt man indessen einen Umwandler (Set-Top-Box). Kunden in Riehen und Bettingen mit älteren TV-Geräten, welche auch die digitalen Programme empfangen möchten, wird empfohlen, bis zum Kauf eines neuen Fernsehgeräts die „HD Mediabox“ der upc cablecom für 4 Franken/Monat zu mieten. Mit dieser Box können 70 Sender in digitaler Qualität empfangen werden.
In der Werbung von upc cablecom wird erwähnt, der Umwandler für den digitalen Empfang auf älteren TV-Geräten werde kostenlos an die Kunden abgegeben. Dies gilt nicht für die Kunden des Kabelnetzes Riehen/Bettingen, da upc cablecom nicht Besitzerin des K-Netzes ist. Kunden des K-Netzes Riehen/Bettingen profitieren indessen weiterhin von einer sehr günstigen Grundgebühr für den Kabelanschluss.
Weitere Auskünfte erteilen:
Urs Schöni, Fachstelle Kommunikationsnetz, Tel. 061 646 82 71 (ab 8.4.2013)
Ivo Berweger, Abteilungsleiter Bau, Mobilität und Umwelt, Tel. 061 646 82 86