Riehen spendet 20'000 Franken für die Opfer der Hungerkatastrophe in Afrika

26. Jul 2011

Die Länder Äthiopien, Kenia, Somaliland und Somalia werden von einer ungewöhnlich schweren Dürre heimgesucht. Ausbleibende Regenfälle führten dazu, dass grosse Teile der Landbevölkerung ihre Lebensgrundlagen verloren haben: Die Felder sind vertrocknet, das Saatgut ist aufgebraucht, die Tiere können nicht mehr gefüttert werden und verenden. Die Getreidepreise haben sich innert kurzer Zeit verdreifacht.

Mehr als elf Millionen Menschen leiden nach Schätzungen der Vereinten Nationen unter der Dürre, darunter rund zwei Millionen Kinder. Somalis fliehen über die Grenzen nach Äthiopien und Kenia – Länder, die selber mit den Folgen der Dürre kämpfen.

Das Ausmass der Hungersnot hat auch bei der Bevölkerung der Gemeinde Riehen eine tiefe Betroffenheit ausgelöst.

„Kinder“ sowie „Armut und Hunger“ sind die Schwerpunktthemen für die Vergabe von Entwicklungsgeldern der Gemeinde im Jahr 2011. Die Gemeinde überweist als Zeichen der Solidarität auf das Spendenkonto von UNICEF Schweiz einen Betrag von 20'000 Franken. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, hat ein Nothilfeprogramm für die betroffene Region gestartet und liefert therapeutische Spezialnahrung, Medikamente, Impfstoffe und Material zur Wasseraufbereitung. Die Hilfe kommt somit in erster Linie Hunger leidenden Kindern zugute.

Weitere Auskünfte erteilt:

Ruedi Illes, stellvertretender Abteilungsleiter Gesundheit und Soziales
Tel. 061 646 81 35

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen