Neuer Lastwagen für die Werkdienste der Gemeinde

10. Nov 2011

Mit über 28 Jahren im Einsatz kann der Kipper-Lastwagen des Werkhofs der Gemeinde im Grunde schon als Oldtimer bezeichnet werden. Die vielen Jahre im Einsatz für den Winterdienst, für die vielfältigen Arbeiten in der Gemeinde (Forst, Gärtnerei, Strassenunterhalt, Ortsreinigung, Sportanlagen) haben ihre Spuren hinterlassen: Das 18-Tonnen-Fahrzeug ist in die Jahre gekommen, Ersatzteile sind nur noch sehr schwierig zu beschaffen, mit der Euro 0 Norm und ohne Partikelfilter entspricht er nicht mehr dem heutigen Standard der Gemeinde.

Um die Aufgaben weiterhin effizient und zuverlässig ausführen zu können, hat der Einwohnerrat im Oktober 2010 Fr. 320'000 für eine Neuanschaffung bewilligt. Der Leiter der Werkdienste, Stephan Kohler, hat im Vorfeld bei der Evaluierung der Neuanschaffung des Fahrzeugs die Gelegenheit genutzt, den Einsatz des Lastwagens innerhalb des Fahrzeugparks grundsätzlich zu überprüfen, um mögliche Synergien zu nutzen. Insbesondere wurde auch geprüft, ob auf eine Neuanschaffung zugunsten einer externen Vergabe der Arbeiten verzichtet werden kann. Diese Variante käme die Gemeinde jedoch deutlich teurer zu stehen, gleichzeitig wären die Mitarbeitenden im Werkhof in vielen Bereichen nicht mehr so flexibel im Einsatz.

Bei einer Demonstration anlässlich der feierlichen Schlüsselübergabe konnte sich Gemeindepräsident Willi Fischer überzeugen, dass sich das Fahrzeug mit seinem Kran und der Ladebrücke nicht nur als Transportmittel, sondern auch als Umschlagplatz im Baustellenbereich als wichtiges Arbeitsgerät bewähren wird.
 

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen