Jahresrechnung 2015 der Gemeinde Riehen erfreulich gut

06. Apr 2016

Das Jahresergebnis ist auf der Kostenseite hauptsächlich beeinflusst durch das Anwachsen der Primarschule um das 6. Schuljahr (Mehrkosten von 3 Mio. Franken im Vergleich zum Vorjahr), um Mehrkosten für Musikunterricht aufgrund eines Pilotprojekts (0,7 Mio. Mehrkosten zum Vorjahr) und um 0,9 Mio. Mehrkosten im Sozialbereich (Sozialhilfe sowie Alter und Pflege). Im Bereich Neutrales ist die im Zug der Umstellung vom Leistungs- auf das Beitragsprimat vom Einwohnerrat im Dezember 2014 beschlossene Einlage in die Pensionskasse von rund 11 Mio. Franken enthalten.
Auf der Einnahmenseite ist im Vergleich zum Vorjahr eine periodenbereinigte Zunahme der Steuererlöse um rund 5 Mio. Franken zu verzeichnen. Darunter entfallen 2,4 Mio. auf die Vermögensteuer, 1,2 Mio. auf die Grundstückgewinnsteuer und 1,1 Mio. auf die Einkommensteuer. Aus Vorjahren sind im Jahr 2015 Steuereinnahmen von rund 3,2 Mio. Franken eingegangen.
Die Investitionen des Verwaltungs- und Finanzvermögens liegen im 2015 mit 10,6 Mio. Franken deutlich über dem Durchschnitt - vor allem wegen der Neugestaltung des Dorfkerns. Diese Investitionen konnten aus eigenen Mitteln finanziert werden.

Weitere Auskünfte erteilt:
Gemeinderat Christoph Bürgenmeier, Tel. 079 311 59 20

Der ausführliche Geschäftsbericht 2015 mit Jahresrechnung wird am 2. Mai 2016 auf www.riehen.ch (-> Schwerpunkte der Politik) aufgeschaltet.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen