Jahresrechnung 2012 der Gemeinde Riehen im grünen Bereich

17. Apr 2013

Die Verbesserung zum Budget ist hauptsächlich auf 3,7 Mio. Franken tiefere Nettokosten zurückzuführen. Diese tieferen Kosten vermögen den Rückgang bei den Steuereinnahmen zu kompensieren: Die Steuererlöse in Höhe von 85 Mio. Franken liegen um 2,3 Mio. Franken unter dem Budget. Sie sind um 4,5 Mio. Franken niedriger als die Vorjahreswerte. Damit wirkt sich zum ersten Mal auch die Ende 2010 beschlossene Senkung des Steuerfusses aus.

Die Budgetunterschreitungen sind einerseits entstanden, weil diverse grosse Kostenpositionen in den Bereichen Sozialdienste, Schule, Strassen und Kanalisation von äusseren Faktoren beeinflusst wurden, die nicht präzise budgetiert werden können. Andererseits wurde eine disziplinierte Ausgabenpolitik verfolgt. Die Investitionen im Verwaltungs- und Finanzvermögen waren mit 8,8 Mio. Franken durchschnittlich hoch und konnten vollumfänglich eigenfinanziert werden. Sie lagen um 5 Mio. Franken unter Budget, da die Erstellung des Naturbads ins laufende Jahr verschoben werden musste.

Insgesamt zeigt der Gemeindehaushalt ein stabiles Bild. Der Gemeinderat rechnet jedoch nicht mit einem raschen Wiederanstieg der Steuereinnahmen und geht mittelfristig von einem deutlich anspruchsvolleren wirtschaftlichen Umfeld aus.

Weitere Auskünfte:

Gemeinderat Christoph Bürgenmeier, Tel. 079 311 59 20

Der ausführliche Geschäftsbericht 2012 mit Jahresrechnung erscheint am 22. April 2013. Er wird auf www.riehen.ch (-> Schwerpunkte der Politik) aufgeschaltet.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen