Gemeinde unterstützt Gewerbe und Handel

19. Nov 2011

An den zweimal jährlich stattfindenden Semesterkonferenzen der Riehener Wirtschaftsförderung, in welcher neben dem Gemeinderat die Verbände des Handels, des Gewerbes und der Kultur Einsitz haben, sollen optimale Rahmenbedingungen für die Wirtschaft geschaffen werden. Die diesjährige Sitzung wurde aufgrund drängender Probleme und der schwierigen wirtschaftlichen Lage vorgezogen.

Die Ladengeschäfte im Dorf sind stark von der aktuellen Wechselkurssituation betroffen. Die Vereinigung Riehener Dorfgeschäfte (VRD) schlug deswegen auch einige Massnahmen vor, um die Situation zu entschärfen, so zum Beispiel eine bessere Wegbeschreibung von der Fondation Beyeler zum Dorfkern, verstärkte Werbung, Verbesserung in der Parkplatzsituation, bessere Information der Neuzuzüger oder eine attraktive Weihnachtsbeleuchtung.

Vertreter des Handels- und Gewerbevereins (HGR) zeigten auf, dass nicht alle Betriebe gleich stark von der Frankenstärke betroffen sind. Betrieben mit einem starken Kundenservice und einer hohen Spezialisierung bleiben die Kunden erhalten, jene Betriebe mit kleinem Kundenservice und tiefer Spezialisierung sind dem Konkurrenzdruck stärker unterworfen.

Der Gemeinderat prüft nun Massnahmen, um die Rahmenbedingungen zu verbessern. Als Sofortmassnahme erhält die VRD einmalig und unbürokratisch den Betrag von Fr. 10'000.-, der HGR Fr. 5'000.-, um geeignete Sofortmassnahmen umzusetzen. Der Gemeinderat hält aber gleichzeitig fest, dass die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit letztlich in den Händen des Handels und des Gewerbes liegt.

Riehen, 17. November 2011

Weitere Auskünfte erteilen:
Christoph Bürgenmeier, Tel. 061 641 02 38
Reto Hammer, Abteilungsleiter Finanzen und Steuern, Tel. 061 646 82 27 

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen