Die Gemeinde Riehen spendet 40'000 Franken für Flüchtlinge

23. Sep 2015

Seit vier Jahren herrscht in Syrien ein Bürgerkrieg, durch den es zu einer der grössten Flüchtlingstragödien und humanitären Katastrophen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs kam: Rund 12 Millionen Menschen aus Syrien sind auf der Flucht, etwa die Hälfte davon sind Kinder. Die Nachbarländer Syriens stossen mit der stetig steigenden Flüchtlingszahl vermehrt an ihre Grenzen. Die Gemeinde Riehen unterstützt das Hilfsprogramm von Solidar Suisse im Libanon mit 20‘000 Franken. Das Hilfswerk versorgt Flüchtlingsfamilien mit Unterkünften, Winterhilfe sowie Gütern zur Grundversorgung.

Rund 400 000 Flüchtlinge sind in Europa unterwegs, ein Drittel davon Frauen und Kinder. Vor allem die Länder in Südosteuropa kommen an die Grenzen ihrer Möglichkeiten; es fehlt am Notwendigsten. UNICEF leistet in Mazedonien Soforthilfe: Die Flüchtlinge werden mit sauberem Trinkwasser, Nahrung, Zelten, Decken und Hygieneartikeln versorgt. Die Kinder erhalten einen sicheren Ort, um im Spiel die traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten.  Die Hilfe ermöglicht es ihnen, eine Bleibe zu finden und nicht den beschwerlichen und risikoreichen Weg nach Europa weitergehen zu müssen. Die Gemeinde Riehen unterstützt die Nothilfe von UNICEF mit 20‘000 Franken.

Weitere Auskünfte:
Annemarie Pfeifer, Gemeinderätin, 061 643 25 30
Anna Katharina Bertsch, Abteilungsleiterin Gesundheit und Soziales, 061 646 82 67
 

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen