Bewegungswochen Riehen - Riehener Kursanbieter und Sportvereine öffnen ihre Türen

12. Sep 2013

Die Gemeinde Riehen legt Wert auf ein reichhaltiges Freizeitprogramm für ihre Einwohnerinnen und Einwohner. Bewegung und Entspannung sollen dabei nicht zu kurz kommen. Jetzt organisiert die Gemeinde Bewegungswochen, um die zahlreichen Angebote von Vereinen und privaten Organisationen besser bekannt zu machen. Vom 16. bis 28. September können alle, die Lust auf Bewegung und Spass im Alltag haben, an rund 100 Schnupperlektionen teilnehmen. Die Teilnahme ist gratis und grösstenteils ohne Voranmeldung möglich.

Das Programm der Bewegungswochen wird allen Haushalten in Riehen zugestellt und findet sich auf der Website der Gemeinde (www.riehen.ch/leben/freizeit-und-sport/freizeit-und-sportfoerderung). Gsünder Basel organisiert im Auftrag der Gemeinde Riehen die Bewegungswochen. Der Verein engagiert sich seit 1991 für die Gesundheitsförderung der Bevölkerung in der Region Basel.

Zusammen mit der Gemeinde Riehen bieten die Vereine etwas für Jung und Alt, für Fitte und weniger Sportliche, für Männer und Frauen. Das Angebot reicht von Fitnesstraining für den Kopf über „Starke Hände“ bis hin zu Walking. Der Basler Ruderclub macht es möglich, das Rudern auf dem Rhein zu erproben, Eltern können sich gemeinsam mit ihren Kindern bewegen, und der Turnverein öffnet sein Seniorentraining ebenso wie seine anderen Angebote.

All diese Angebote machen Spass, dienen aber auch der Gesundheit der Riehener Bevölkerung. Der positive Einfluss von regelmässiger Bewegung ist wissenschaftlich gut belegt. Körperliche Aktivität reduziert zum Beispiel die Zahl der Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Schweiz um rund 30%. Auch das Risiko von Diabetes, Osteoporose, Krebs und Depressionen wird gesenkt.

Bewegungswochen Riehen
Wann
16. – 28: September 2013
Was Gratis-Schnuppern in über 100 Bewegungskursen
Für wen Alle Einwohnerinnen und Einwohner von Riehen
Wo Verschiedene Standorte in Riehen, siehe http://www.riehen.ch/leben/freizeit-und-sport/freizeit-und-sportfoerderung


Weitere Auskünfte erteilen:
Annemarie Pfeifer-Eggenberger, Gemeinderätin 061 643 25 30
Irène Fischer-Burri, Gemeinderätin   061 641 55 00

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen