Aus dem Gemeinderat

15. Okt 2014

Ausführungsplanung für ein attraktives Dorfzentrum kommt voran
Die Ausführungsplanung für ein attraktives Dorfzentrum nimmt konkrete Formen an. Der Gemeinderat hat verschiedene Varianten eines möglichen Bauablaufs diskutiert und hat sich nach Rücksprache mit Vertretern des Detailhandels und des Gewerbes entschieden, die Bauzeit möglichst kurz zu halten. Damit sind zwar gewisse Herausforderungen bezüglich Zufahrtsmöglichkeiten, Parkregime und ÖV-Führung verbunden. Die Vorteile der verkürzten Bauzeit und tiefer Baukosten wiegen diese aber auf. Im Hinblick auf die Bauausführung hat der Gemeinderat zudem ein Kommunikationskonzept verabschiedet, das garantiert, dass die Öffentlichkeit jeweils zeitnah und über verschiedene Kanäle über die aktuellsten Schritte informiert wird.


Freiraumkiste zügelt in den Sarasinpark
Seit November 2013 steht die Freiraumkiste auf der Andreasmatte. Sie ist Teil des Pilotprojekts „Trinationale Freiraumproduktion“, das im Rahmen der Internationalen Bauausstellung IBA Basel 2020 ins Leben gerufen wurde. Im Sommer 2014 hat die Gemeinde Riehen eine Evaluation zur Nutzung der Freiraumkiste durchgeführt. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen in die Planung von neuen Freiraumangeboten in Riehen einfliessen. Im November 2014 wird die Freiraumkiste in den Sarasinpark ziehen. Dort wird sie als Begegnungsort und als ergänzendes Angebot zum Natureisfeld zum Einsatz kommen.


IBA-Projekt „Am Zoll Lörrach/Riehen“ geht in die nächste Etappe
Eine von deutschen und Schweizer Projektpartnern gemeinsam in Auftrag gegebene Fahrplanstudie zeigt, dass ein 15-Minuten-Takt auf der Wiesentalstrecke mit punktuellen Umbaumassnahmen grundsätzlich realisierbar ist. Die dabei erforderliche Kreuzungsstelle kann mit geringem Mehraufwand zu einem S-Bahn-Haltepunkt am Zoll Lörrach/Riehen ausgebaut werden. Der Gemeinderat hat von dieser Studie Kenntnis genommen und festgestellt, dass ein allfälliger 15-Minuten-Takt auf der Linie S6 das Problem der Schrankenschliesszeiten verschärfen wird. Riehen und Lörrach wollen deshalb die Auswirkungen eines verdichteten Taktfahrplans genau untersuchen und mögliche Massnahmen prüfen (es folgt eine ausführliche Medienmitteilung von IBA Basel 2020).

Riehen, 14. Oktober 2014

Weitere Auskünfte erteilt:
Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste,
Tel: 061 646 82 60
 

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen