Aus dem Gemeinderat

26. Feb 2014

Finanzielle Schwierigkeiten bei Schlipf@work
Der Verein Lebensträume, welcher unter anderem das Restaurant Schlipf@work betreibt, ist in finanziellen Schwierigkeiten. Es droht die Insolvenz, was zwangsläufig zur Schliessung des Restaurants führen würde. Neben dem Verlust von Arbeitsplätzen gingen auch Integrationsplätze von Jugendlichen und Sozialhilfeempfängern verloren. Zudem würde Riehen einen beliebten Treffpunkt einbüssen. Der Gemeinderat ist enttäuscht darüber, dass er vom Vereinsvorstand äusserst kurzfristig über die finanzielle Situation des Vereins informiert worden ist. Zur Abwendung der sofortigen Insolvenz schlägt er ihm vor, einen Teil des Inventars des Restaurants zum Preis von 88‘000 Franken zu übernehmen. Dem Vorstand wird damit die nötige Zeit eingeräumt, um die Zukunft von Schlipf@work zu klären.


Häuser in Riehen und ihre Bewohner, Band 3
In der Reihe „Häuser in Riehen und ihre Bewohner“ sind von Albin Kaspar, ehemaliger Leiter des Historischen Grundbuchs Riehen, in den Jahren 1996 und 2000 zwei Hefte erschienen. Diese Reihe soll nun unter Leitung von Stefan Hess, heutiger Leiter des Historischen Grundbuchs, eine Fortsetzung erfahren. Der dritte Band befasst sich mit den historischen Liegenschaften des Unterdorfs und der Kirchenburg. Der Gemeinderat hat einen entsprechenden Kredit für dieses Werk freigegeben.

Riehen, 25. Februar 2014

Weitere Auskünfte erteilen:
Willi Fischer, Gemeindepräsident, 061 646 82 40
Andreas Schuppli, Gemeindeverwalter, 061 646 82 45
Urs Denzler, Abteilungsleiter Publikums- und Behördendienste, 061 646 82 60
 

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen